überlegene

  1. Vor 37 500 Zuschauern in der AOL-Arena versäumte es der drückend überlegene HSV allerdings, noch mehr für sein Torverhältnis zu tun. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  2. Das sprach nicht gerade für die überlegene Staatskunst, auf die sich England nach Churchills Vorstellung als Ersatz für die wirkliche Macht stützen sollte.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Wohl hat seine Armee die Kriege in Slowenien und Kroatien verloren und in Bosnien klein beigegeben; gegen eine überlegene Nato-Bodentruppe könnte sie erst recht kaum bestehen. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  4. Die Gardinenpredigt zeigte offenbar Wirkung, im wohl vorerst letzten Duell im bezahlten Fußball gegen den abstiegsbedrohten Nachbarn bestimmte der technisch und taktisch klar überlegene Tabellenführer das Spiel nach Belieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Wenn etwa zunehmend neue Low-cost-Wettbewerber aus China auch auf hiesige Märkte drängen, greift eine Fokussierung auf Kosteneffizienz zu kurz, um eine überlegene Wettbewerbsposition zu behaupten." ( Quelle: Merkur Online vom 14.12.2005)
  6. Am 5. Juli 1942 erklärte er in der Wolfsschanze, Pilatus sei der "rassisch und intelligenzmäßig überlegene Römer" gewesen, der "wie ein Fels inmitten des jüdischen Geschmeißes und Gewimmels" wirke. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Olympia-Neunte Lettland war die spielerisch klar überlegene Mannschaft, doch die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) ließ zunächst kein Gegentor zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)
  8. Mit den Plätzen fünf und zehn baute der Norweger Lasse Kjus seine überlegene Führung im Gesamtweltcup auf 956 Punkten vor dem Schweizer Michael von Grünigen (590) aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Mit sechs von sieben möglichen Bestnoten gewannen sie das letzte von vier nationalen Ranglistenturnieren und wurden überlegene Sieger der German-Masters-Serie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Verdienter Lohn zwar nicht für Valderramas schändliche Missetat, aber für das hoch überlegene Spiel der Kolumbianer, die nach ihrem Aussetzer gegen die USA wieder das System spielten, mit dem sie vor der WM in 42 Spielen nur zweimal verloren hatten. ( Quelle: TAZ 1994)