Dunkeln

  1. Und indem Rupert, den man solang wie möglich im Dunkeln tappen lässt, vor sich hin bohrt und dübelt, als, wie er recht spät erkennt, "Deppen vom Dienst", gewinnt er allmählich das Vertrauen des alten Lucas Kralikauskas alias Algis Munkaitis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nach zahllosen Untersuchungen braucht er keine Lampe mehr, um sich im Dunkeln zurechtzufinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Was vorerst im Dunkeln bleibt, ist die Bedeutung, die diese Wahlen für die Zukunft Deutschlands haben werden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dessen Schneide im Dunkeln aufblitzt. ( Quelle: Die Zeit (34/1999))
  5. Zwischen den (abgerissenen) Plakaten an der Wand hing tatsächlich ein im Dunkeln kaum wahrnehmbares Schild: Privatgrundstück. ( Quelle: Abendblatt vom 30.09.2004)
  6. Bei der Veranstaltungsreihe "Black Out" im Kleinkunst-Theater "foolsgarden" in der Lerchenstraße tappen die Gäste im Dunkeln: Der Verein "Blinde und Kunst" lädt vom 24. bis 31. Oktober zu Musik, Literatur und Zauberei in völliger Dunkelheit ein. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Torhüter noch in rund 60 Spielen in Verein und DFB-Team beweisen. gegenwärtig bei dieser Frage selbst im Dunkeln tappen. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.06.2005)
  8. Der liegt angeblich auf einem typischen Schneider-Verschlag im Dunkeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2003)
  9. Dennoch berichteten alleinreisende Frauen, daß sie sich nicht sicher fühlten, wenn sie im Dunkeln einen längeren Weg vom Parkplatz zur Raststätte zurücklegen und dabei zu oft an dichten Bepflanzungen vorbeigehen müßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sogar vom Flugzeug aus seien die Staus im Dunkeln deutlich zu erkennen gewesen, so die Polizei. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)