Fokussierung

  1. Er sieht die Einrichtung der Gründungsleitstelle als "großen Fortschritt" an: "Endlich ist uns eine Fokussierung gelungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Eines der wirksamsten Mittel seiner malerischen Poetik ist die bis zum Unheimlichen getriebene Fokussierung auf Details. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  3. Eine stärkere Fokussierung der Fondsgesellschaften auf einzelne Marktsegmente, in die dann auch die gesamten Kapazitäten fließen könnten, täte der Performance der Fonds gut, meinen Geiger sowie Wiecking. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  4. Im besten Fall ergibt das einen zusätzlichen Beschleunigungseffekt in bezug auf Motivation und Fokussierung Richtung Siege und WM-Titel. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  5. Der Geschäftsbereich Alkoholfreie Getränke wird durch die Forcierung der internationalen Aktivitäten sowie die Fokussierung auf Fruchtsaft und Mineralwasser kontinuierlich umsatz- und ertragsmäßig ausgebaut. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Deshalb will er das Blatt nun durch die Einsparungen und eine noch stärkere inhaltliche Fokussierung auf junge Leser aus eigener Kraft "mittelfristig lebensfähig" machen - allerdings nicht um jeden Preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Fokussierung auf die neue GSM-Technologie, kombiniert mit einem attraktiv angelegten Produktportfolio, versetze Nokia in eine verheißungsvolle Position. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Dabei ist die Fokussierung auf die Dekrete unaufrichtig, denn sie blendet den Zusammenhang mit dem Potsdamer Abkommen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  9. Vier Stühle, zwei Paare, vier Menschen mit sich allein: dieses prologartige Bild der Mainzer Uraufführung ist eine Fokussierung mehrerer szenischer Momente aus Roland Schimmelpfennigs "Aus den Städten in die Wälder, aus den Wäldern in die Städte". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Voraussetzung ist auch hier eine zielgerichtete Fokussierung auf die Kundenwünsche und -präferenzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)