Strom

  1. Das 800-Seelen-Ort bei Göttingen will seinen kompletten Strom und Wärmebedarf aus Biomasse decken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  2. Produziert die Anlage mehr Strom, als der Haushalt verbraucht, geht der Überschuß direkt ins Netz, steht also unmittelbar anderen Stromabnehmern zur Verfügung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Im Mittelpunkt des Streites steht die Kölner Yello Strom GmbH. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Eine Spur zu behäbig allerdings fließt bisweilen dieser Strom. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. In Sachsen-Anhalt stiegen die Schwimmer an mindestens 14 Orten zwischen Wahrenberg und Wittenberg trotz trüben Wetters in den Strom. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.07.2002)
  6. Eine knappe Dreiviertelstunde waren gestern 900 Haushalte im Bereich von Biesdorf-Nord ohne Strom. 13.27 Uhr gab es einen Kurzschluss in einer Zehn-Kilovolt-Leitung, teilte die Bewag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2004)
  7. Die Aussicht, auch mit Gasturbinen preisgünstig Strom produzieren zu können, motiviert die Kraftwerksbetreiber sogar, die hohen Preise für die Superlegierungen zu bezahlen. ( Quelle: )
  8. Allerdings gebe es derzeit ein kleines Problem: Die Sonde müsse Strom sparen, erklärte Projektleiter Michael McKay. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  9. Fast alle Wände lassen sich verschieben, die meisten Anschlüsse für Strom und Informationstechnik sind im Boden eingelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  10. Und in der Stromwirtschaft tobt der küstenferne Süden gegen den Norden, der an der Küste mit Importkohle sogar billiger Strom produzieren könnte als gegenwärtig mit Atomenergie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)