eindeutig

  1. Doch nur im "Dritten Reich" wurde ein eindeutig definiertes Eingriffsrecht durchgesetzt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Merkel dagegen erklärte nach der Entscheidung, das Ergebnis sei eindeutig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2003)
  3. Da der Kassettentext nicht eindeutig der ersten Lesart (Mythos gleich Lüge) zuzuordnen sei, war der Freispruch die einzig mögliche rechtsstaatliche Antwort. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Und immer schwingt die Hoffnung mit, es möge doch noch einmal so werden wie in jener Saison 1990/91, die nicht nur Doll selbst als seine "eindeutig beste" bezeichnet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. "Wenn man tatsächlich Urinproben nach mehreren Jahren noch messen will, muss man eine exakte Dokumentation vorlegen, die eindeutig belegt, dass auch ein vier oder fünf Jahre alter Urin sich im analytischen Messsystem noch so verhält wie ein frischer Urin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2005)
  6. Und genauso eindeutig ist es jetzt, dass Ole von Beust seinen Herausforderer zum Kotau gezwungen hat - wenn auch nur hinter den verschlossenen Türen der Ratsstube, wo der Hamburger Senat gewöhnlich tagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  7. Die Tatsache, daß sich jedoch jährlich Millionen von Unfällen ereignen, bei denen Tausende von Menschen ums Leben kommen, beweist eindeutig, daß menschliches Fehlverhalten einfach nicht auszuschließen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. "So eindeutig hatte ich mir das Ergebnis nicht vorgestellt", triumphierte Knipper. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Der Zusammenschluss sei eindeutig eine Fusion gleichberechtigter Partner gewesen. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.12.2003)
  10. Ein "verdeckter gemeinsamer Wahlvorschlag zweier Parteien" ist nach Ansicht des führenden deutschen Wahlrechtsexperten Wolfgang Schreiber "eindeutig unzulässig". ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2005)