unberechenbar

  1. Der Ausgang eines solchen Treffens wäre unberechenbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  2. So gesehen ist Terrorismus an der Wende zum 21. Jahrhundert Krieg; ein unerklärter Krieg, völlig unberechenbar, denn jeder kann Opfer werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der Disney-Chef sagt, man suche unbedingt den künstlerischen Erfolg, doch der bleibe bis zuletzt unberechenbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Kaum jemand damals belastete sein Kind mit besonderen Hoffnungen und Erwartungen, mit dem kleinbürgerlichen Ehrgeiz, sich einmal in seinem Aufstieg zu sonnen; dafür erschien der Elterngeneration die Zukunft noch viel zu unberechenbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Eine sozialliberale Koalition in Düsseldorf mache die Grünen in der Bundesregierung unberechenbar, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Saban hat sich aber als zu unberechenbar und unzuverlässig präsentiert, um als Retter in der Not gelten zu können. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  7. Der Nordire gilt auf der Piste als unberechenbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. " Sollte ich ihm etwa erzählen, dass Vadim Glowna als Jugendlicher schnell gewalttätig, schnell jähzornig, cholerisch und unberechenbar war? ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  9. Irvine ist und bleibt einfach unberechenbar. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Sie agieren unberechenbar und führen sich allmählich auf als Herren über Leben und Tod. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)