zaghaft

  1. Dort pocht sie nicht zaghaft an die Pforte, sondern brüllt den gesamten Hofstaat zusammen, auf dass alle hören, was Majestät für ein elender Feigling ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  2. Liebe: Nicht so zaghaft, Sie sehnen sich doch nach Liebe. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Der Mars war einst ein warmer, feuchter Planet, möglicherweise besaß er vor 3,5 Milliarden Jahren, als sich das Leben auf der Erde unter ähnlichen Bedingungen erst zaghaft zu entwickeln begann, sogar Ozeane. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. Das wirkt alles zaghaft, vorläufig, wie auf Probe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)
  5. Der Sozialgipfel im Mai brachte ein echtes Bündnis nicht zuwege, weil die Kirchenführer zu zaghaft blieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In den drei wichtigsten Reformbereichen Steuern, Arbeitsmarkt und Sozialversicherung sei der Kurs der Bundesregierung zu zaghaft: "Er zieht in die verkehrte Richtung und geht vor allem zu Lasten der mittelständischen Wirtschaft." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Langsam, nicht zu zaghaft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Opposition hält dagegen, die Veränderungen seien so zaghaft, dass sie nennenswerte Wirkungen schlechterdings nicht zeitigen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  9. Die Jugendämter seien zu zaghaft. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  10. Als unser zehnjähriger Sohn eine solche zum Glück nur zaghaft modernisierte Ausgabe in unserem Bücherregalen entdeckte und darin zu lesen begann, kam ihm vieles bekannt vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)