Spitzenverbände der Krankenkassen

← Previous 1
  1. Die Spitzenverbände der Krankenkassen bezeichneten es in einer Erklärung als "geradezu absurd", eine Pflicht zur Beitragssenkung zu erwägen. ( Quelle: )
  2. Jeder fünfte Krankenhausaufenthalt in Deutschland ist nicht notwendig und könnte durch eine ambulante Behandlung ersetzt werden, teilte der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen mit. ( Quelle: BILD 1997)
  3. "Wir erwarten keine unverbindliche Absichtserklärung, sondern Taten", sagte IKK-Vorstand Gernot Kiefer, Sprecher der Spitzenverbände der Krankenkassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die geplanten Maßnahmen könnten Grundlage dafür sein, die Balance zwischen langfristiger Finanzierbarkeit und Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung herzustellen, erklärte die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zu einem wirklichen Reformgesetz habe der Koalition und der Opposition die Kraft gefehlt, meinten die Spitzenverbände der Krankenkassen, in denen 90 Prozent der Bundesbürger versichert sind. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Hintergrund des Verfahrens war eine Klage mehrerer Arzneimittelhersteller gegen den AOK-Bundesverband und andere Spitzenverbände der Krankenkassen vor deutschen Gerichten gegen die Preisfestsetzung für eine Reihe von Arzneimitteln. ( Quelle: Tagesschau Online vom 17.03.2004)
  7. Nach Angaben der Spitzenverbände der Krankenkassen hat der durchschnittliche Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung 14,3 Prozent erreicht, wobei eine riesige Beitragsspanne existiert. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 10.01.2003)
  8. Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen erklärte, die Festbeträge trügen zu einer wirtschaftlichen Gestaltung der Arzneimittelversorgung bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  9. "Vorgelegt wird ein Kostendämpfungsgesetz, das in Wirklichkeit die Versicherten belastet", so lautet die Kritik der Spitzenverbände der Krankenkassen an der dritten Stufe der Gesundheitsreform. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die Spitzenverbände der Krankenkassen sicherten den Betriebsrentnern zu, dass sie eine höchstrichterliche Entscheidung auf alle Betroffenen anwenden wollen, nicht nur auf die Kläger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
← Previous 1