Taverne

 f.  Z der Taverne die Tavernen

Bedeutungen

[1] tavern, bar, pub, saloon

Synonym

  1. [Gastronomie] Spelunke (abwertend) (ugs.), Taverne, Schänke, Schankwirtschaft, Schenke, Bar, Pub, Kneipe, Kaschemme (abwertend) (ugs.), Gaststätte, Lokal, Dorfkrug (norddt.), Tränke (ugs.), Pinte (u.a. Ruhrdeutsch, veraltend) (ugs.), Bumslokal (abwertend) (ugs.), Schuppen (abwertend) (ugs.), Stampe (berl.), Wirtschaft, Beiz (schweiz.) (ugs.), Spunte (Graubünden) (ugs.), Beisel (ost-österr.) (ugs.), Gasthaus (süd-österr.) (ugs.), Wirtshaus (bayr.) (österr.) (ugs.), Boiz (Neckarraum, selten) (ugs.), Boaz (Tirol, vereinzelt) (ugs.), Tanke (ugs.), Schwemme (ugs.), Bierkeller, Bierpalast (veraltet)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Taverne Tavernen
Genitiv Taverne Tavernen
Dativ Taverne Tavernen
Akkusativ Taverne Tavernen

Worttrennung

Ta·ver·ne, Ta·ver·nen
Aussprache
IPA taˈvɛʁnə, taˈvɛʁnən
Hörbeispiele: ,
Reime -ɛʁnə
Betonung
Tavẹrne

   Taverne 例句 Source: Tatoeba
  1. Tom bereitet in seinem stadtweit bekannten Gasthaus „Toms Taverne“ das Essen vor den Augen seiner Gäste zu.
    Tom prepares food in front of the customers in his restaurant, Tom's tavern, that's known throughout the city.
  2. „Wollen wir uns eine Pizza bestellen?“ – „Hast du mal auf die Uhr geguckt?“ – „‚Toms Taverne‘ hat durchgehend geöffnet.“
    "Shall we order a pizza?" "Do you know what time it is?" "Tom's Tavern is open around the clock."
  3. Seit „Toms Taverne“ auch einen Bringdienst bietet, laufen dort die Telefone heiß.
    Since Tom's Tavern has started offering a delivery service too, it has been flooded with phone calls.
  4. Um in „Toms Taverne“ einen Tisch zu bekommen, muss man Wochen vorher reservieren lassen.
    To get a table at Tom's Tavern, you have to make reservations weeks in advance.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Taverne die Tavernen
Genitiv der Taverne der Tavernen
Dativ der Taverne den Tavernen
Akkusativ die Taverne die Tavernen
单数 复数