Freising

Z

Bedeutungen
❬strong❭Freising❬/strong❭ ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis (Regierungsbezirk Oberbayern) unweit von München. Die Stadt erlangte als mittelalterlicher Herzogs- und Bischofssitz (seit 739) und später als Fürstbistum große Bedeutung, die ab dem 15. Jahrhundert zunehmend auf München überging.
❬DIV❭
❬p❭Die Stadt liegt auf 448 m Seehöhe an der Isar, ist Verwaltungssitz des Landkreises Freising und verkehrsmäßig durch die A 92 und den teilweise auf ihrer Gemarkung gelegenen Münchner Flughafen gut erreichbar. Schon seit mehreren Jahrzehnten (noch vor dem Flughafenbau) ist sie die Stadt mit der bundesweit niedrigsten Arbeitslosenquote und damit auch am stärksten wachsenden Einwohnerzahl. Sie ist somit ebenfalls die größte Stadt in S-Bahn-Nähe Münchens.❬/p❭

Substantiv, n, Toponym

Worttrennung

Frei·sing, kein Plural
Aussprache
IPA ˈfʀaɪ̯zɪŋ
Hörbeispiele:
Reime -aɪ̯zɪŋ