Arbeitslosenquote

 f.  Z der Arbeitslosenquote die Arbeitslosenquoten

Bedeutungen

[1] unemployment rate, estimate of unemployment, percentages of unemployment, percent of unemployed persons from within the general population

Synonym

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Arbeitslosenquote Arbeitslosenquoten
Genitiv Arbeitslosenquote Arbeitslosenquoten
Dativ Arbeitslosenquote Arbeitslosenquoten
Akkusativ Arbeitslosenquote Arbeitslosenquoten

Worttrennung

Ar·beits·lo·sen·quo·te, Ar·beits·lo·sen·quo·ten
Aussprache
IPA ˈaʁbaɪ̯ʦlozənˈkvoːtə, ˈaʁbaɪ̯ʦlozənˈkvoːtən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Ạrbeitslosenquote

  1. Aufgrund der Rezession ist die Arbeitslosenquote auf bis zu 5% gestiegen.
    The unemployment rate went up to 5% because of the recession.
  2. Zum ersten Mal seit über sechs Jahren liegt die Arbeitslosenquote unter 6 %.
    For the first time in more than 6 years, the unemployment rate is below 6%.
  3. Die Arbeitslosenquote im September 2015 war in Japan 3.4 Prozent hoch.
    The jobless rate in Japan was 3.4 percent in September 2015.
  4. In Deutschland betrug die Arbeitslosenquote im Oktober 2015 4,5 Prozent, der niedrigste Stand seit 1981.
    The German unemployment rate was 4.5 percent in October 2015, the lowest level since 1981.
  5. In Kanada betrug die Arbeitslosenquote im Oktober 2015 7 Prozent.
    The Canadian unemployment rate was 7 percent in October of 2015.
  6. 查看更多 ...

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Arbeitslosenquote die Arbeitslosenquoten
Genitiv der Arbeitslosenquote der Arbeitslosenquoten
Dativ der Arbeitslosenquote den Arbeitslosenquoten
Akkusativ die Arbeitslosenquote die Arbeitslosenquoten
单数 复数