Franz

 n.  Z des Franz

Bedeutungen

[1] Franz, male first name

Substantiv, m, Vorname

Worttrennung

Franz, Franz
Aussprache
IPA fʀanʦ
Hörbeispiele:
Reime -anʦ
Betonung
Frạnz

   Franz 例句 Source: Tatoeba
  1. Die bekanntesten Kompositionen von Franz Liszt sind seine neunzehn ungarischen Rhapsodien, doch er schuf auch schöne Sonaten, Symphonien, Concerti, Lieder und religiöse Kompositionen.
    The best-known compositions by Franz Liszt are his nineteen Hungarian Rhapsodies, but he also created beautiful sonatas, symphonies, concerti, songs, and religious compositions.
  2. Franz Liszt schuf den Begriff "Sinfonische Dichtung". Das ist eine Komposition für Orchester, die mit musikalischen Mitteln außermusikalische Inhalte beschreibt. Diese können zum Beispiel Menschen, Sagengestalten, Landschaften oder Gemälde sein.
    Franz Liszt created the concept of the "symphonic poem". This is a composition for orchestra that uses music to describe nonmusical content. This could include, for example, people, legendary figures, landscapes, or paintings.

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Franz -
Genitiv des Franz -
Dativ dem Franz -
Akkusativ das Franz -
单数 复数

 

Franz

Definitions

[1] n. Franz, männlicher Vorname

[ frɑ:nts ]

   Franz 例句 Source: Tatoeba
  1. The best-known compositions by Franz Liszt are his nineteen Hungarian Rhapsodies, but he also created beautiful sonatas, symphonies, concerti, songs, and religious compositions.
    Die bekanntesten Kompositionen von Franz Liszt sind seine neunzehn ungarischen Rhapsodien, doch er schuf auch schöne Sonaten, Symphonien, Concerti, Lieder und religiöse Kompositionen.
  2. The best-known compositions by Franz Liszt are his nineteen Hungarian Rhapsodies, but he also created beautiful sonatas, symphonies, concerti, Lieder, and religious compositions.
    Die bekanntesten Kompositionen von Franz Liszt sind seine neunzehn ungarischen Rhapsodien, doch er schuf auch schöne Sonaten, Symphonien, Concerti, Lieder und religiöse Kompositionen.
  3. Franz Liszt created the concept of the "symphonic poem". This is a composition for orchestra that uses music to describe nonmusical content. This could include, for example, people, legendary figures, landscapes, or paintings.
    Franz Liszt schuf den Begriff "Sinfonische Dichtung". Das ist eine Komposition für Orchester, die mit musikalischen Mitteln außermusikalische Inhalte beschreibt. Diese können zum Beispiel Menschen, Sagengestalten, Landschaften oder Gemälde sein.