Kellergeschoss

 n.  Z des Kellergeschosses die Kellergeschosse

Bedeutungen

[1] basement, cellar, story of a building which is underground

Synonym

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Kellergeschoss Kellergeschosse
Genitiv Kellergeschosses Kellergeschosse
Dativ Kellergeschoss Kellergeschossen
Akkusativ Kellergeschoss Kellergeschosse

Veraltete Schreibweisen

Kellergeschoß, Aussprache: ˈkɛlɐɡəˌʃɔs
Nebenformen
süddeutsch, österreichisch: Kellergeschoß, Aussprache: ˈkɛlɐɡəˌʃoːs
Worttrennung
Kel·ler·ge·schoss, Kel·ler·ge·schos·se
Aussprache
IPA ˈkɛlɐɡəˌʃɔs, schweizerisch auch: ˈkɛlɐɡəˌʃoːs, ˈkɛlɐɡəˌʃɔsə, schweizerisch auch: ˈkɛlɐɡəˌʃoːsə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Kẹllergeschoss

  1. Ich halte Mary im Kellergeschoss und vergewaltige sie jeden Tag.
    I hold Mary in the basement and rape her every day.
  2. Es gibt wahrscheinlich Probleme mit den Kellergeschossen der Häuser.
    The basements of the houses are likely to have problems.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Kellergeschoss die Kellergeschosse
Genitiv des Kellergeschosses der Kellergeschosse
Dativ dem Kellergeschoss den Kellergeschossen
Akkusativ das Kellergeschoss die Kellergeschosse
单数 复数

 

Kellergeschoß

 n.  Z

Bedeutungen

[1] (new spell.=Kellergeschoss) basement, cellar, story of a building which is underground

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Kellergeschoß Kellergeschoße
Genitiv Kellergeschoßes Kellergeschoße
Dativ Kellergeschoß
Kellergeschoße
Kellergeschoßen
Akkusativ Kellergeschoß Kellergeschoße

Nebenformen

Kellergeschoss, Aussprache: ˈkɛlɐɡəˌʃɔs
Worttrennung
Kel·ler·ge·schoß, Kel·ler·ge·scho·ße
Aussprache
IPA ˈkɛlɐɡəˌʃoːs, ˈkɛlɐɡəˌʃoːsə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Kẹllergeschoß