dreiköpfig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] three-headed, having three heads

Adjektiv

Worttrennung

drei|köp|fig
Betonung
dre̲i̲köpfig

  1. Christoph Columbus bekämpfte einst Kerberos, den dreiköpfigen Wächter der Unterwelt, mit nichts als seinem Hut.
    Christopher Columbus once fought Cerberus, the three-headed guardian of the underworld, with nothing but his hat.

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ dreiköpfiger dreiköpfige dreiköpfiges dreiköpfige
Genitiv dreiköpfigen dreiköpfiger dreiköpfigen dreiköpfiger
Dativ dreiköpfigem dreiköpfiger dreiköpfigem dreiköpfigen
Akkusativ dreiköpfigen dreiköpfige dreiköpfiges dreiköpfige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der dreiköpfige die dreiköpfige das dreiköpfige die dreiköpfigen
Genitiv des dreiköpfigen der dreiköpfigen des dreiköpfigen der dreiköpfigen
Dativ dem dreiköpfigen der dreiköpfigen dem dreiköpfigen den dreiköpfigen
Akkusativ den dreiköpfigen die dreiköpfige das dreiköpfige die dreiköpfigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein dreiköpfiger keine dreiköpfige kein dreiköpfiges keine dreiköpfigen
Genitiv keines dreiköpfigen keiner dreiköpfigen keines dreiköpfigen keiner dreiköpfigen
Dativ keinem dreiköpfigen keiner dreiköpfigen keinem dreiköpfigen keinen dreiköpfigen
Akkusativ keinen dreiköpfigen keine dreiköpfige kein dreiköpfiges keine dreiköpfigen