mono

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] mono, one, single;
[2] containing one (Chemistry)

Adjektiv

Worttrennung

mo|no

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ monoer monoe monoes monoe
Genitiv monoen monoer monoen monoer
Dativ monoem monoer monoem monoen
Akkusativ monoen monoe monoes monoe

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der monoe die monoe das monoe die monoen
Genitiv des monoen der monoen des monoen der monoen
Dativ dem monoen der monoen dem monoen den monoen
Akkusativ den monoen die monoe das monoe die monoen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein monoer keine monoe kein monoes keine monoen
Genitiv keines monoen keiner monoen keines monoen keiner monoen
Dativ keinem monoen keiner monoen keinem monoen keinen monoen
Akkusativ keinen monoen keine monoe kein monoes keine monoen

 

mono

Definitions

[1] pref. allein-
[2] pref. ein-
[3] adj. monophonisch, einkanalig
[4] n. Kathederblüte, Stillblüte

[ 'mɑno ]

   mono 例句 Source: Tatoeba
  1. "I've got mono." "Did you kiss someone?"
    „Ich habe Pfeiffersches Drüsenfieber.“ – „Hast du jemanden geküsst?“