sahnig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] creamy, like cream, containing cream

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sahnig sahniger sahnigsten

Worttrennung

sah·nig, Komparativ sah·ni·ger, Superlativ am sah·nigs·ten Veraltete Schreibweisen am sah·nig·sten
Aussprache
IPA ˈzaːnɪç, Komparativ ˈzaːnɪɡɐ, Superlativ am ˈzaːnɪɡstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Betonung
sa̲hnig

Steigerungsformen

positiv sahnig
komparativ sahniger
superlativ am sahnigsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ sahniger sahnige sahniges sahnige
Genitiv sahnigen sahniger sahnigen sahniger
Dativ sahnigem sahniger sahnigem sahnigen
Akkusativ sahnigen sahnige sahniges sahnige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der sahnige die sahnige das sahnige die sahnigen
Genitiv des sahnigen der sahnigen des sahnigen der sahnigen
Dativ dem sahnigen der sahnigen dem sahnigen den sahnigen
Akkusativ den sahnigen die sahnige das sahnige die sahnigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein sahniger keine sahnige kein sahniges keine sahnigen
Genitiv keines sahnigen keiner sahnigen keines sahnigen keiner sahnigen
Dativ keinem sahnigen keiner sahnigen keinem sahnigen keinen sahnigen
Akkusativ keinen sahnigen keine sahnige kein sahniges keine sahnigen