saumselig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] slow, not fast, sluggish, torpid, inactive

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
saumselig saumseliger saumseligsten

Worttrennung

saum·se·lig, Komparativ saum·se·li·ger, Superlativ am saum·se·ligs·ten
Aussprache
IPA ˈzaʊ̯mˌzeːliç, Komparativ ˈzaʊ̯mˌzeːliɡɐ, Superlativ am ˈzaʊ̯mˌzeːliçstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Betonung
sa̲u̲mselig

Steigerungsformen

positiv saumselig
komparativ saumseliger
superlativ am saumseligsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ saumseliger saumselige saumseliges saumselige
Genitiv saumseligen saumseliger saumseligen saumseliger
Dativ saumseligem saumseliger saumseligem saumseligen
Akkusativ saumseligen saumselige saumseliges saumselige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der saumselige die saumselige das saumselige die saumseligen
Genitiv des saumseligen der saumseligen des saumseligen der saumseligen
Dativ dem saumseligen der saumseligen dem saumseligen den saumseligen
Akkusativ den saumseligen die saumselige das saumselige die saumseligen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein saumseliger keine saumselige kein saumseliges keine saumseligen
Genitiv keines saumseligen keiner saumseligen keines saumseligen keiner saumseligen
Dativ keinem saumseligen keiner saumseligen keinem saumseligen keinen saumseligen
Akkusativ keinen saumseligen keine saumselige kein saumseliges keine saumseligen