schuldig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] guilty, culpable, deserving of punishment, sinful, due
[2] (1)guiltily, culpably

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schuldig schuldiger schuldigsten

Worttrennung

schul·dig, Komparativ schul·di·ger, Superlativ am schul·digs·ten
Aussprache
IPA ˈʃʊldɪç, Komparativ ˈʃʊldɪɡɐ, Superlativ ˈʃʊldɪçstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Reime -ʊldɪç
Betonung
schụldig

   schuldig 例句 Source: Tatoeba
  1. Die Ankläger bei Gericht müssen ihre Klagen erhärten, um einen Verdächtigen als schuldig zu beweisen.
    Prosecutors in court have to substantiate their claims in order to prove a suspect is guilty.
  2. Der Mörder wurde schuldig gesprochen und zu lebenslänglicher Haft verurteilt.
    The murderer was convicted and sentenced to life in prison.
  3. Der Zeitungsartikel beschrieb den Angeklagten wie einen Schuldigen, obwohl er erwiesenermaßen unschuldig war.
    The news article painted the defendant as a guilty man, even though he had been proven innocent.
  4. Sie sprachen ihn schuldig.
    They found him guilty.
  5. Denkst du, dass der Angeklagte wirklich schuldig ist?
    Do you think the accused is really guilty of the crime?
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen

positiv schuldig
komparativ schuldiger
superlativ am schuldigsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ schuldiger schuldige schuldiges schuldige
Genitiv schuldigen schuldiger schuldigen schuldiger
Dativ schuldigem schuldiger schuldigem schuldigen
Akkusativ schuldigen schuldige schuldiges schuldige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der schuldige die schuldige das schuldige die schuldigen
Genitiv des schuldigen der schuldigen des schuldigen der schuldigen
Dativ dem schuldigen der schuldigen dem schuldigen den schuldigen
Akkusativ den schuldigen die schuldige das schuldige die schuldigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein schuldiger keine schuldige kein schuldiges keine schuldigen
Genitiv keines schuldigen keiner schuldigen keines schuldigen keiner schuldigen
Dativ keinem schuldigen keiner schuldigen keinem schuldigen keinen schuldigen
Akkusativ keinen schuldigen keine schuldige kein schuldiges keine schuldigen