Albwin

Z

Bedeutungen

[1] männlicher Vorname
Abkürzungen
[1] A.
Herkunft
Albwin setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern alp oder alb (Elf) und wini (Freund) zusammen.❬ref❭, „Albwin“, Seite 31❬/ref❭❬ref❭, „Albwin“, Seite 10❬/ref❭
Namensvarianten
[1] Albin, Alboin, Albuin, Alfwin, Alfuin, Alwin
Beispiele
[1] Der dicke Albwin ist auf der eisglatten Straße ausgerutscht und kam dann von allein nicht mehr hoch.

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Albwin
[1] , „Albwin“, Seite 31
[1] , „Albwin“, Seite 30
[1] , „Albwin“, Seite 97
[1] , „Albwin“, Seite 10
Quellen

Ähnliche Wörter

Albuin, Alwin

Substantiv, m, Vorname

Anmerkung

Die Pluralform Albwins ist umgangssprachlich.
Worttrennung
Alb·win, Pl 1: Alb·wi·ne, Pl 2: Alb·wins
Aussprache
IPA …, Pl 1: …, Pl 2: …
Hörbeispiele: , Pl 1: