Aconitin

 n.  Z

Bedeutungen

[1] Chemie: ein sehr giftiges Alkaloid, das natürlich im Blauen Eisenhut vorkommt
Abkürzungen
[1] Summenformel: C❬sub❭34❬/sub❭H❬sub❭47❬/sub❭NO❬sub❭11❬/sub❭
Oberbegriffe
[1] Alkaloid, organische Verbindung, chemische Verbindung
Beispiele
[1] „Doch immer mußte das Gift, zum Beispiel das aus der Rinde der Strychnos-Pflanze gewonnene Curare oder das aus dem Blauen Eisenhut destillierte Aconitin, dem Opfer unter die Haut, in Lunge oder Magen bugsiert werden.“❬ref❭DER SPIEGEL 34/1990 vom 20.08.1990, Seite 64-68a❬/ref❭

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Aconitin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Aconitin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Aconitin
[1]
[1]
[1] Duden online Aconitin
[1] , Seite 43.
Quellen

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Aconitin Aconitine
Genitiv Aconitins Aconitine
Dativ Aconitin Aconitinen
Akkusativ Aconitin Aconitine

Alternative Schreibweisen

Akonitin
Worttrennung
Aco·ni·tin, Aco·ni·ti·ne
Aussprache
IPA akoniˈtiːn, akoniˈtiːnə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Akoniti̲n