Beistand

 m.  Z des Beistandes, Beistands die Beistände

Bedeutungen

[1] ohne Plural: Tätigkeit, mit der man jemandem behilflich ist; Verhalten, das zu jemandes Erfolg beiträgt
[2] Recht: Helfer bei bestimmten Rechtsangelegenheiten
[3] österreichisch veraltend: Zeuge bei einer Trauung; Trauzeuge
Herkunft
spätmittelhochdeutsch bīstant❬ref❭ „stehen“, Seite 1350 ff.❬/ref❭
Synonyme
[1] Hilfe, Schützenhilfe, Unterstützung
[3] Trauzeuge
Oberbegriffe
[2] Helfer
Unterbegriffe
[2] Familienbeistand, Rechtsbeistand, Zeugenbeistand
Beispiele
[1] „Sie [die] schulden einander mehr solidarischen Beistand und brüderliche Liebe als gegenüber außenstehenden Dritten, und zwar um so mehr, je enger das sie verbindende Band ist.“❬ref❭❬/ref❭
[2] „Der Beistand unterstützt den Angeklagten im Verfahren, ohne die dem Verteidiger vergleichbaren Rechte zu haben.“❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] ärztlicher Beistand, jemandem Beistand leisten, jemanden um Beistand bitten, jemandem Beistand gewähren
Wortbildungen
Beistandschaft, Beistandspakt, Beistandspflicht

Referenzen

[2] Wikipedia-Artikel Beistand
[1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Beistand
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Beistand
[1] canoo.net Beistand
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Beistand
[1,] The Free Dictionary Beistand
[1–3] Duden online Beistand
[3] „Beistand“, Seite 66.
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Beistand Beistände
Genitiv Beistandes
Beistands
Beistände
Dativ Beistand
Beistande
Beiständen
Akkusativ Beistand Beistände

Worttrennung

Bei·stand, Bei·stän·de
Aussprache
IPA ˈbaɪ̯ˌʃtant, ˈbaɪ̯ˌʃtɛndə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Be̲i̲stand

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Beistand die Beistände
Genitiv des Beistandes, Beistands der Beistände
Dativ dem Beistand den Beiständen
Akkusativ den Beistand die Beistände
单数 复数

 

beistehen

 unregelmäßiges Verb  Z

Bedeutungen

[1] jemandem helfen, der sich in einer schwierigen Situation befindet, ihn unterstützen
Herkunft
Zusammensetzung aus der Präposition bei / dem Präfix bei- und dem Verb stehen; mhd., ahd. bistēn mit der eigentlichen Bedeutung „im Kampfe bei jemandem stehen“
Synonyme
[1] helfen, unterstützen, zur Seite stehen
Beispiele
[1] Gott möge dir beistehen! Gott steh mir bei!
[1] Es ist gut, wenn man Freunde hat, die einem in der Not beistehen.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] einander beistehen, sich gegenseitig beistehen, mit Rat und Tat beistehen
Wortbildungen
Beistand

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 beistehen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache beistehen
[1] canoo.net beistehen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon beistehen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:bestehen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich stehe bei
du stehst bei
er, sie, es steht bei
Präteritum ich stand bei
Konjunktiv II ich stände bei
stünde bei
Imperativ Singular steh bei!
stehe bei
Plural steht bei!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben beigestanden

Worttrennung

bei·ste·hen, Präteritum stand bei, P II bei·ge·stan·den
Aussprache
IPA ‌ˈbaɪ̯ʃteːən, ich ˌʃteːə ˈbaɪ̯, Präteritum ˌʃtant ˈbaɪ̯, ˈbaɪ̯ɡəˌʃtandn̩
Hörbeispiele:
Betonung
be̲i̲stehen

beistehen

bei st.
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
beistehen beistehend beigestanden

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich stehe bei stand bei ich
du stehst bei stand(e)st bei du
er/es/sie steht bei stand bei er/es/sie
wir stehen bei standen bei wir
ihr steht bei standet bei ihr
sie/Sie stehen bei standen bei sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe beigestanden hatte beigestanden ich
du hast beigestanden hattest beigestanden du
er/es/sie hat beigestanden hatte beigestanden er/es/sie
wir haben beigestanden hatten beigestanden wir
ihr habt beigestanden hattet beigestanden ihr
sie/Sie haben beigestanden hatten beigestanden sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde beistehen werde beigestanden haben ich
du wirst beistehen wirst beigestanden haben du
er/es/sie wird beistehen wird beigestanden haben er/es/sie
wir werden beistehen werden beigestanden haben wir
ihr werdet beistehen werdet beigestanden haben ihr
sie/Sie werden beistehen werden beigestanden haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich stehe bei habe beigestanden ich
du stehest bei habest beigestanden du
er/es/sie stehe bei habe beigestanden er/es/sie
wir stehen bei haben beigestanden wir
ihr stehet bei habet beigestanden ihr
sie/Sie stehen bei haben beigestanden sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde beistehen werde beigestanden haben ich
du werdest beistehen werdest beigestanden haben du
er/es/sie wird beistehen werde beigestanden haben er/es/sie
wir werden beistehen werden beigestanden haben wir
ihr werdet beistehen werdet beigestanden haben ihr
sie/Sie werden beistehen werden beigestanden haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich stände bei hätte beigestanden ich
du ständest bei hättest beigestanden du
er/es/sie stände bei hätte beigestanden er/es/sie
wir ständen bei hätten beigestanden wir
ihr ständet bei hättet beigestanden ihr
sie/Sie ständen bei hätten beigestanden sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde beistehen würde beigestanden haben ich
du würdest beistehen würdest beigestanden haben du
er/es/sie würde beistehen würde beigestanden haben er/es/sie
wir würden beistehen würden beigestanden haben wir
ihr würdet beistehen würdet beigestanden haben ihr
sie/Sie würden beistehen würden beigestanden haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ steh(e) bei stehen bei steht bei stehen bei