Bescheid

 m.  Z des Bescheides, Bescheids die Bescheide

Bedeutungen

[1] Nachricht über eine Entscheidung, oft auch deren schriftliche Form
[2] Ahnung, etwas gut zu wissen oder zu können
Beispiele
[1] Ich habe bei der Krankenkasse angefragt, aber offensichtlich einen falschen Bescheid erhalten.
[1] Wenn ich mehr erfahren habe, gebe ich Ihnen Bescheid.
[1] Der Bescheid über die Förderung wird per Post versendet.
[1] Du musst den Bescheid im Original vorlegen.
[2] Wissen Sie über die gängige Praxis Bescheid?
[2] Sag nichts, ich weiß schon Bescheid mit solchen Schaltungen.
Charakteristische Wortkombinationen
Bescheid geben, Bescheid sagen, Bescheid wissen
Wortbildungen
Steuerbescheid, Ablehnungsbescheid

Übersetzungen

    • Englisch: [1] umgangssprachlich: (the) deal ❬!--Wissen Sie über diese Praxis Bescheid? Do you know the deal with that practice?--❭, „Bescheid wissen“ — to know (about); [2] umgangssprachlich: (a) heads-up ❬!--gebe ich Ihnen Bescheid - I'll give you a heads-up--❭, „Bescheid sagen/geben“ — to let know ; [1] notification (offiziell), answer , reply
    • Französisch: [1] information , avis , réponse
    • Italienisch: [1] informazione , avviso , risposta , notifica
    • Schwedisch: [1,] besked
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Bescheid
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Bescheid
[1,] canoo.net Bescheid
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Bescheid

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Bescheid Bescheide
Genitiv Bescheides
Bescheids
Bescheide
Dativ Bescheid
Bescheide
Bescheiden
Akkusativ Bescheid Bescheide

Worttrennung

Be·scheid, Be·schei·de
Aussprache
IPA bəˈʃaɪ̯t, bəˈʃaɪ̯də
Hörbeispiele: ,
Reime -aɪ̯t
Betonung
Besche̲i̲d

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Bescheid die Bescheide
Genitiv des Bescheides, Bescheids der Bescheide
Dativ dem Bescheid den Bescheiden
Akkusativ den Bescheid die Bescheide
单数 复数

 

bescheiden

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] zurückhaltend; seine Erfolge oder sein Können in Erzählungen schmälernd oder nicht erwähnend
[2] einfach, schlicht und ohne großen Luxus
[3] umgangssprachlich: anstelle von scheiße oder beschissen benutzt, als weniger vulgäre Variante zu verstehen, weil sonst eine Strafe oder Verwarnung drohen kann
Synonyme
[1] zurückhaltend
[2] schlicht, anspruchslos, unluxuriös, unprätentiös
[3] beschissen, schlecht, umgangssprachlich: uncool
Gegenwörter
[1] prahlend, angeberisch
[2] prachtvoll, luxuriös
[3] toll, umgangssprachlich: cool
Beispiele
[1] Obwohl er der Beste von allen ist, bleibt er stets bescheiden.
[2] Willkommen in meinem bescheidenen Heim.
[3] Das ist ja echt bescheiden, dass wir heute schon wieder so viel auf haben.
[3] Im Vergleich zum Aufwand war das aber eine bescheidene Leistung.
Wortbildungen
Bescheidenheit

Referenzen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache bescheiden
[1,] canoo.net bescheiden
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon bescheiden
[1,] The Free Dictionary bescheiden
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:beschneiden

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
bescheiden bescheidener bescheidensten

Worttrennung

be·schei·den, Komparativ be·schei·de·ner, Superlativ am be·schei·dens·ten
Aussprache
IPA bəˈʃaɪ̯dən, Komparativ bəˈʃaɪ̯dənɐ, Superlativ bəˈʃaɪ̯dənstn̩
Hörbeispiele:
österreichisch: , Komparativ , Superlativ
deutsch: , Komparativ bescheidener , Superlativ am bescheidensten
Reime -aɪ̯dn̩
Betonung
besche̲i̲den

bescheiden

st.,auch sich
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
bescheiden bescheidend beschieden

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich bescheide beschied ich
du bescheidest beschiedest du
er/es/sie bescheidet beschied er/es/sie
wir bescheiden beschieden wir
ihr bescheidet beschiedet ihr
sie/Sie bescheiden beschieden sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe beschieden hatte beschieden ich
du hast beschieden hattest beschieden du
er/es/sie hat beschieden hatte beschieden er/es/sie
wir haben beschieden hatten beschieden wir
ihr habt beschieden hattet beschieden ihr
sie/Sie haben beschieden hatten beschieden sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde bescheiden werde beschieden haben ich
du wirst bescheiden wirst beschieden haben du
er/es/sie wird bescheiden wird beschieden haben er/es/sie
wir werden bescheiden werden beschieden haben wir
ihr werdet bescheiden werdet beschieden haben ihr
sie/Sie werden bescheiden werden beschieden haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich bescheide habe beschieden ich
du bescheidest habest beschieden du
er/es/sie bescheide habe beschieden er/es/sie
wir bescheiden haben beschieden wir
ihr bescheidet habet beschieden ihr
sie/Sie bescheiden haben beschieden sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde bescheiden werde beschieden haben ich
du werdest bescheiden werdest beschieden haben du
er/es/sie wird bescheiden werde beschieden haben er/es/sie
wir werden bescheiden werden beschieden haben wir
ihr werdet bescheiden werdet beschieden haben ihr
sie/Sie werden bescheiden werden beschieden haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich beschiede hätte beschieden ich
du beschiedest hättest beschieden du
er/es/sie beschiede hätte beschieden er/es/sie
wir beschieden hätten beschieden wir
ihr beschiedet hättet beschieden ihr
sie/Sie beschieden hätten beschieden sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde bescheiden würde beschieden haben ich
du würdest bescheiden würdest beschieden haben du
er/es/sie würde bescheiden würde beschieden haben er/es/sie
wir würden bescheiden würden beschieden haben wir
ihr würdet bescheiden würdet beschieden haben ihr
sie/Sie würden bescheiden würden beschieden haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ bescheide bescheiden bescheidet bescheiden