Birkenpech

Z

Bedeutungen

[1] teerartiges Destillat, das aus der Birkenrinde gewonnen wird
Herkunft
Determinativkompositum aus Birke, Fugenelement -n und Pech
Synonyme
[1] Birkenteer
Oberbegriffe
[1] Klebstoff, Pech
Beispiele
[1] „Die Trockendestillation von Birkenrinde lieferte Birkenpech, den ersten Klebstoff der Menschheitsgeschichte, der dem Frühmenschen zur Herstellung von Werkzeugen diente.“❬ref❭, Seite 159.❬/ref❭

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Birkenpech
Quellen

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Birkenpech Birkenpeche
Genitiv Birkenpeches
Birkenpechs
Birkenpeche
Dativ Birkenpech
Birkenpeche
Birkenpechen
Akkusativ Birkenpech Birkenpeche

Worttrennung

Bir·ken·pech, Bir·ken·pe·che
Aussprache
IPA ˈbɪʁkn̩ˌpɛç, ˈbɪʁkn̩ˌpɛçə
Hörbeispiele: ,