Birkenrotkappe

Z

Bedeutungen

[1] Pilz (ungiftig)
Herkunft
[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Birke und Rotkappe sowie dem Fugenelement -en
Synonyme
[1] Heiderotkappe, wissenschaftlich: Leccinum testaceoscabrum, Leccinum versipelle
Oberbegriffe
[1] Pilz
Beispiele
[1] Die Birkenrotkappe ist eine Pilzsorte.

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Birkenrotkappe
[1] Natur-Lexikon Birkenrotkappe
[1] Verzeichnis:Pilze

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Birkenrotkappe Birkenrotkappen
Genitiv Birkenrotkappe Birkenrotkappen
Dativ Birkenrotkappe Birkenrotkappen
Akkusativ Birkenrotkappe Birkenrotkappen

Worttrennung

Bir·ken·rot·kap·pe, Bir·ken·rot·kap·pen
Aussprache
IPA ˈbɪʁkn̩ˌʀoːtkapə ˈbɪʁkn̩ˌʀoːtkapn̩
Hörbeispiele: