Dyskalkulie

 f.  Z

Bedeutungen

[1] Entwicklungsverzögerung des mathematischen Denkens
Herkunft
aus griechisch schlecht und spätlateinisch calculare berechnen gebildet❬ref❭, Stichwort: „Dyskalkulie“❬/ref❭
Synonyme
[1] Arithmasthenie, Rechenschwäche, Rechenstörung
Oberbegriffe
[1] Teilleistungsstörung, Lernstörung, Entwicklungsverzögerung
Beispiele
[1] Sabine leidet seit der dritten Klasse an einer Dyskalkulie.
[1] Dyskalkulie ist eine der Legasthenie vergleichbare Lernstörung.
[1] „Ich war eine vollkommen hohle Nuss in Mathematik, ich glaube, ich litt unter einer milden Form der Dyskalkulie, die mich auch nie wieder verlassen hat.“❬ref❭, Seite 232.❬/ref❭
Wortbildungen
[1] Dyskalkuliediagnostik, dyskalkulierelevant, Dyskalkulietherapie, Dyskalkuliker, dyskalkulisch

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Dyskalkulie
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Dyskalkulie
[1] Duden online Dyskalkulie
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Dyskalkulie
[1] The Free Dictionary Dyskalkulie
Quellen

Ähnliche Wörter

Diskalkulie

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Dyskalkulie
Genitiv Dyskalkulie
Dativ Dyskalkulie
Akkusativ Dyskalkulie

Worttrennung

Dys·kal·ku·lie, kein Plural
Aussprache
IPA dʏskalkuˈliː
Hörbeispiele:
Reime -iː
Betonung
Dyskalkuli̲e̲