Fluchtland

Z

Bedeutungen

[1] Land, aus dem viele Flüchtlinge entfliehen
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Flucht und Land
Oberbegriffe
[1] Land
Beispiele
[1] „Berlin ( AFP ) Bundesentwicklungsminister Gerd Müller ( CSU ) hat vor dem EU-Sondergipfel zur Flüchtlingskrise ein Sofortprogramm in Höhe von zehn Milliarden Euro gefordert. "Mit dem Geld müssen wir in den Fluchtländern konkret handeln. Und zwar mit einem Wirtschafts- und Stabilisierungsprogramm" , sagte Müller der "Saarbrücker Zeitung" ( Dienstagsausgabe ).“❬ref❭Die Zeit, 21.04.2015; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Fluchtland❬/ref❭

Übersetzungen

    • Englisch: [1]
    • Französisch: [1]

Referenzen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Fluchtland
[*]
Quellen

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Fluchtland Fluchtländer
Genitiv Fluchtlandes
Fluchtlands
Fluchtländer
Dativ Fluchtland
Fluchtlande
Fluchtländern
Akkusativ Fluchtland Fluchtländer

Worttrennung

Flucht·land, Flucht·län·der
Aussprache
IPA ˈflʊχtˌlant
Hörbeispiele: