lauern

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] im Hintergrund beobachten, ausspähen
[2] im Hinterhalt warten
Herkunft
mittelhochdeutsch luren = im Hinterhalt liegen
Synonyme
[1] spähen
[2] überraschen können
Oberbegriffe
[1] beobachten
[2] warten
Beispiele
[1] Versteckt lauerten wir auf den vorbeikommenden Feind.
[2] Viele Gefahren lauern auf dem Weg dorthin.
Wortbildungen
[1,] auflauern, Lauer, Lauerstellung

Übersetzungen

    • Englisch: [1] watch , lurk ; [2] lie in wait
    • Französisch: [1] attendre
    • Japanisch: [2] (まちぶせる, machibuseru)
    • Italienisch: [1] attendere ; [2] aspettare in agguato
    • Schwedisch: [1,] lura , lurpassa
    • Spanisch: [1] aguardar , acechar
    • Türkisch: [1] gözetlemek
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 lauern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache lauern
[1] canoo.net lauern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon lauern
[1] The Free Dictionary lauern

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich lauere
du lauerst
er, sie, es lauert
Präteritum ich lauerte
Konjunktiv II ich lauerte
Imperativ Singular lauere!
Plural lauert!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben gelauert

Worttrennung

lau·ern, Präteritum lau·er·te, P II ge·lau·ert
Aussprache
IPA ˈlaʊ̯ɐn, Präteritum ˈlaʊ̯ɐtə, P II ɡəˈlaʊ̯ɐt
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Reime -aʊ̯ɐn
Betonung
la̲u̲ern

lauern

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
lauern lauernd gelauert

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich lau(e)re lauerte ich
du lauerst lauertest du
er/es/sie lauert lauerte er/es/sie
wir lauern lauerten wir
ihr lauert lauertet ihr
sie/Sie lauern lauerten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gelauert hatte gelauert ich
du hast gelauert hattest gelauert du
er/es/sie hat gelauert hatte gelauert er/es/sie
wir haben gelauert hatten gelauert wir
ihr habt gelauert hattet gelauert ihr
sie/Sie haben gelauert hatten gelauert sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde lauern werde gelauert haben ich
du wirst lauern wirst gelauert haben du
er/es/sie wird lauern wird gelauert haben er/es/sie
wir werden lauern werden gelauert haben wir
ihr werdet lauern werdet gelauert haben ihr
sie/Sie werden lauern werden gelauert haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich lau(e)re habe gelauert ich
du lauerst habest gelauert du
er/es/sie lau(e)re habe gelauert er/es/sie
wir lauern haben gelauert wir
ihr lauert habet gelauert ihr
sie/Sie lauern haben gelauert sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde lauern werde gelauert haben ich
du werdest lauern werdest gelauert haben du
er/es/sie wird lauern werde gelauert haben er/es/sie
wir werden lauern werden gelauert haben wir
ihr werdet lauern werdet gelauert haben ihr
sie/Sie werden lauern werden gelauert haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich lauerte hätte gelauert ich
du lauertest hättest gelauert du
er/es/sie lauerte hätte gelauert er/es/sie
wir lauerten hätten gelauert wir
ihr lauertet hättet gelauert ihr
sie/Sie lauerten hätten gelauert sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde lauern würde gelauert haben ich
du würdest lauern würdest gelauert haben du
er/es/sie würde lauern würde gelauert haben er/es/sie
wir würden lauern würden gelauert haben wir
ihr würdet lauern würdet gelauert haben ihr
sie/Sie würden lauern würden gelauert haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ lau(e)re lauern lauert lauern


 

Lauer

 m.  Z des Lauers die Lauer

Bedeutungen

[1] nur in Wendungen: Hinterhalt
Herkunft
mittelhochdeutsch: lûre, Substantivierung von lûrenlauern
Beispiele
[1] Räuber legen sich oft hinter Büschen auf die Lauer und warten auf Opfer.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] sich auf die Lauer legen, auf der Lauer liegen, auf der Lauer sitzen, auf der Lauer sein

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Lauer
[1] Duden online Lauer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Lauer
[1] canoo.net Lauer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Lauer
[1] The Free Dictionary Lauer

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Lauer
Genitiv Lauer
Dativ Lauer
Akkusativ Lauer

Worttrennung

Lau·er, kein Plural
Aussprache
IPA ˈlaʊ̯ɐ
Hörbeispiele:
Reime -aʊ̯ɐ
Betonung
La̲u̲er

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Lauer -
Genitiv der Lauer -
Dativ der Lauer -
Akkusativ die Lauer -
单数 复数

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Lauer die Lauer
Genitiv des Lauers der Lauer
Dativ dem Lauer den Lauern
Akkusativ den Lauer die Lauer
单数 复数