Schirm

 m.  Z des Schirmes, Schirms die Schirme

Bedeutungen

[1] ein meist runder, gewölbter Gegenstand, der vor bestimmten Dingen schützt oder eine Aktion unterbindet
[2] allegorisch für Schutz
[3] konkret: als Schutz vor dem Regen; Regenschirm
[4] Kurzform für Bildschirm
[5] Kurzform für einen Gegenstand, der vom Aussehen einem Regenschirm nahekommt
Herkunft
mittelhochdeutsch schirm und althochdeutsch scirm oder skirm „Schutz“, ursprünglich das über den Schild gezogene Fell ❬ref❭Duden online Schirm❬/ref❭❬ref❭Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Schirm❬/ref❭
Synonyme
[1] veraltet: Parapluie
[4] Bildschirm, Display
[5] Kappe
Verkleinerungsformen
[1,] Schirmchen
Oberbegriffe
[1] Schutz, Gegenstand
[3] Regenschutz
Unterbegriffe
[1] Abwehrschirm, Lampenschirm, Schutzschirm, Sonnenschirm
[3] Damenschirm, Herrenschirm, Knirps, Stockschirm
[4] Computerschirm, Fernsehschirm, Leuchtschirm, Radarschirm, Röntgenschirm
[5] Bremsschirm, Fallschirm, Gleitschirm
Beispiele
[1]
[2] „Du bist mein Schirm und Schild; ich hoffe auf dein Wort.“ Psalm 119.114 - Unter einer Schirmherrschaft stehen.
[3] „Mist, ich habe meinen Schirm vergessen. Jetzt werde ich wohl oder übel nass werden.“
[4] „Sir, ich habe ein unbekanntes Flugobjekt ausgemacht.“ - „Geben sie es auf den Schirm.
[5] Der Schirm des Fallschirmspringers öffnete sich problemlos.
Charakteristische Wortkombinationen
[3] ❬!-- Spielfilmreihe: --❭mit Schirm, Charme und Melone, nass
Wortbildungen
beschirmen, Rettungsschirm, Riesenschirmpilz, schirmen, Schirmherr, Schirmling, Schirmmütze, Schirmständer, Schirmung

Referenzen

[1–4] Wikipedia-Artikel Schirm
[1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Schirm
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Schirm
[*] canoo.net Schirm
[1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Schirm
[1–4] The Free Dictionary Schirm
Quellen

Ähnliche Wörter

Charme

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Schirm Schirme
Genitiv Schirms
Schirmes
Schirme
Dativ Schirm
Schirme
Schirmen
Akkusativ Schirm Schirme

Worttrennung

Schirm, Schir·me
Aussprache
IPA ʃɪʁm, ˈʃɪʁmə
Hörbeispiele: ,
Reime -ɪʁm
Betonung
Schịrm

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Schirm die Schirme
Genitiv des Schirmes, Schirms der Schirme
Dativ dem Schirm den Schirmen
Akkusativ den Schirm die Schirme
单数 复数

 

Schirm

 m.  Z des Schirmes, Schirms die Schirme

Bedeutungen

[1] ein meist runder, gewölbter Gegenstand, der vor bestimmten Dingen schützt oder eine Aktion unterbindet
[2] allegorisch für Schutz
[3] konkret: als Schutz vor dem Regen; Regenschirm
[4] Kurzform für Bildschirm
[5] Kurzform für einen Gegenstand, der vom Aussehen einem Regenschirm nahekommt
Herkunft
mittelhochdeutsch schirm und althochdeutsch scirm oder skirm „Schutz“, ursprünglich das über den Schild gezogene Fell ❬ref❭Duden online Schirm❬/ref❭❬ref❭Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Schirm❬/ref❭
Synonyme
[1] veraltet: Parapluie
[4] Bildschirm, Display
[5] Kappe
Verkleinerungsformen
[1,] Schirmchen
Oberbegriffe
[1] Schutz, Gegenstand
[3] Regenschutz
Unterbegriffe
[1] Abwehrschirm, Lampenschirm, Schutzschirm, Sonnenschirm
[3] Damenschirm, Herrenschirm, Knirps, Stockschirm
[4] Computerschirm, Fernsehschirm, Leuchtschirm, Radarschirm, Röntgenschirm
[5] Bremsschirm, Fallschirm, Gleitschirm
Beispiele
[1]
[2] „Du bist mein Schirm und Schild; ich hoffe auf dein Wort.“ Psalm 119.114 - Unter einer Schirmherrschaft stehen.
[3] „Mist, ich habe meinen Schirm vergessen. Jetzt werde ich wohl oder übel nass werden.“
[4] „Sir, ich habe ein unbekanntes Flugobjekt ausgemacht.“ - „Geben sie es auf den Schirm.
[5] Der Schirm des Fallschirmspringers öffnete sich problemlos.
Charakteristische Wortkombinationen
[3] ❬!-- Spielfilmreihe: --❭mit Schirm, Charme und Melone, nass
Wortbildungen
beschirmen, Rettungsschirm, Riesenschirmpilz, schirmen, Schirmherr, Schirmling, Schirmmütze, Schirmständer, Schirmung

Referenzen

[1–4] Wikipedia-Artikel Schirm
[1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Schirm
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Schirm
[*] canoo.net Schirm
[1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Schirm
[1–4] The Free Dictionary Schirm
Quellen

Ähnliche Wörter

Charme

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Schirm Schirme
Genitiv Schirms
Schirmes
Schirme
Dativ Schirm
Schirme
Schirmen
Akkusativ Schirm Schirme

Worttrennung

Schirm, Schir·me
Aussprache
IPA ʃɪʁm, ˈʃɪʁmə
Hörbeispiele: ,
Reime -ɪʁm
Betonung
Schịrm

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Schirm die Schirme
Genitiv des Schirmes, Schirms der Schirme
Dativ dem Schirm den Schirmen
Akkusativ den Schirm die Schirme
单数 复数