迈迪照妖镜,帮你找原形:
Vorfalle

vorfallen
Vorfälle

Vorfall
vorfalle

vorfallen
 

Vorfall

 m.  Z des Vorfalles, Vorfalls die Vorfälle

Bedeutungen

[1] ein außergewöhnliches oder spezielles (und meist negatives) Ereignis / Geschehnis
[2] Medizin: Prolaps
Herkunft
Substantivierung des Verbs vorfallen
Unterbegriffe
[2] Bandscheibenvorfall
Beispiele
[1] Der gestrige Vorfall muss unter uns bleiben.
[2]

Referenzen

[1,] , Eintrag „Vorfall“.
[1,] Wikipedia-Artikel Vorfall
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Vorfall
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Vorfall
[1] canoo.net Vorfall
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Vorfall
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Verfall

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Vorfall Vorfälle
Genitiv Vorfalles
Vorfalls
Vorfälle
Dativ Vorfall Vorfällen
Akkusativ Vorfall Vorfälle

Worttrennung

Vor·fall, Vor·fäl·le
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯fal, ˈfoːɐ̯ˌfɛlə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Vo̲rfall

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Vorfall die Vorfälle
Genitiv des Vorfalles, Vorfalls der Vorfälle
Dativ dem Vorfall den Vorfällen
Akkusativ den Vorfall die Vorfälle
单数 复数

 

vorfallen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] unwillkürlich nach vorne geraten
[2] sich abspielen, geschehen
Synonyme
[2] sich ereignen, geschehen, passieren, stattfinden
Gegenwörter
[2] unterbleiben
Oberbegriffe
[1] fallen
Beispiele
[1] Du hast so lange Haare, dass sie vorfallen können.
[2] Was ist denn heute alles vorgefallen?
Wortbildungen
[2] Vorfall

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache vorfallen
[1] canoo.net vorfallen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon vorfallen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, es fällt vor
Präteritum ich
Konjunktiv II ich
Imperativ Singular —!
Plural —!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
sein vorgefallen

Es gibt fast keine Belege dafür, dass das Verb in der 1. oder 2. Person verwendet wird.
Worttrennung
vor·fal·len, Präteritum fiel vor, P II vor·ge·fal·len
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯ˌfalən, Präteritum ˌfiːl ˈfoːɐ̯, P II ˈfoːɐ̯ɡəˌfalən
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Betonung
vo̲rfallen

   vorfallen 例句 Source: Tatoeba
  1. Der Präsident der Russischen Föderation nannte das Ereignis, das in der Ukraine vorgefallen war, einen verfassungswidrigen Putsch.

vorfallen

vor st.,def. Hilfsverb: mit sein
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
vorfallen vorfallend vorgefallen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich - - ich
du - - du
er/es/sie fällt vor fiel vor er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie fallen vor fielen vor sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich - - ich
du - - du
er/es/sie ist vorgefallen war vorgefallen er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie sind vorgefallen waren vorgefallen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich - - ich
du - - du
er/es/sie wird vorfallen wird vorgefallen sein er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie werden vorfallen werden vorgefallen sein sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich - - ich
du - - du
er/es/sie falle vor sei vorgefallen er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie fallen vor seien vorgefallen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich - - ich
du - - du
er/es/sie wird vorfallen werde vorgefallen sein er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie werden vorfallen werden vorgefallen sein sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich - - ich
du - - du
er/es/sie fiele vor wäre vorgefallen er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie fielen vor wären vorgefallen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich - - ich
du - - du
er/es/sie würde vorfallen würde vorgefallen sein er/es/sie
wir - - wir
ihr - - ihr
sie/Sie würden vorfallen würden vorgefallen sein sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ - - - -