Zyklon

 m.  Z

Bedeutungen

[1] Meteorologie: tropischer Wirbelsturm im Indischen Ozean oder im Südpazifik
[2] Verfahrenstechnik: Gerät, das zur Absonderung von in Gasen enthaltenen festen oder flüssigen Partikeln dient
Herkunft
von englisch cyclone entlehnt, das ab Mitte des 19. Jahrhunderts zu griechisch κυκλῶν (kyklõn), dem Partizip Präsens Aktiv zu ' „im Kreis bewegen“, gebildet und zur Bezeichnung von Wirbelstürmen benutzt wurde (vgl. auch ' „Kreis“) ❬ref❭Duden online Zyklon_Wirbelsturm_Geraet❬/ref❭
Synonyme
[2] Fliehkraftabscheider, Zyklonabscheider, Zyklonfilter
Gegenwörter
[1] Hurrikan, Taifun
Oberbegriffe
[1] tropischer Wirbelsturm
Unterbegriffe
[2] Hydrozyklon, Multizyklon
Beispiele
[1] Ein Zyklon droht die Küstenstadt zu treffen.
[1] „Im Auge des Zyklons herrscht Ruhe.“❬ref❭, Seite 76.❬/ref❭
[2] In der Analysentechnik werden Zyklone als Messgaskühler eingesetzt.❬ref❭Wikipedia-Artikel Fliehkraftabscheider❬/ref❭
Wortbildungen
[2] Zyklonstaubsauger

Referenzen

[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Zyklon
[1,] Duden online Zyklon Wirbelsturm Geraet
[1] canoo.net Zyklon
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Zyklon
[1] Wikipedia-Artikel Zyklon
[2] Wikipedia-Artikel Zyklon (Fliehkraftabscheider)
Quellen

Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Klon, Zyklone, Zyklop

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Zyklon Zyklone
Genitiv Zyklons Zyklone
Dativ Zyklon Zyklonen
Akkusativ Zyklon Zyklone

Worttrennung

Zy·klon, Zy·klo·ne
Aussprache
IPA ʦyˈkloːn, ʦyˈkloːnə
Hörbeispiele: Zyklon (österreichisch) , Zyklone (österreichisch)
Reime -oːn
Betonung
Zyklo̲n

 

Zyklone

 f.  Z der Zyklone die Zyklonen

Bedeutungen

[1] Meteorologie: dynamisches Tiefdruckgebiet
Oberbegriffe
[1] Tiefdruckgebiet
Beispiele
[1] Zyklonen bringen sehr wechselhaftes, mit Niederschlägen (Landregen, Schauer) durchsetztes Wetter.

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Zyklone
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Zyklone
[1] canoo.net Zyklone
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Zyklone
Ähnliche Wörter
Zyklon, Zyklop

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Zyklone Zyklonen
Genitiv Zyklone Zyklonen
Dativ Zyklone Zyklonen
Akkusativ Zyklone Zyklonen

Anmerkung

ebenso ist die maskuline Form der Zyklon in der Meteorologie geläufig
Worttrennung
Zy·klo·ne, Zy·klo·nen
Aussprache
IPA …, …
Hörbeispiele: Zyklone (österreichisch) ,
Reime -oːnə
Betonung
Zyklo̲ne

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Zyklone die Zyklonen
Genitiv der Zyklone der Zyklonen
Dativ der Zyklone den Zyklonen
Akkusativ die Zyklone die Zyklonen
单数 复数