abgerissen

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abgerissen abgerissener abgerissensten

Worttrennung

ab·ge·ris·sen, Komparativ ab·ge·ris·se·ner, Superlativ am ab·ge·ris·sens·ten
Aussprache
IPA ˈapɡəˌʀɪsn̩, Komparativ ˈapɡəˌʀɪsn̩ɐ, Superlativ ˈapɡəˌʀɪsn̩stən
Hörbeispiele: , Komparativ abgerissener , Superlativ am abgerissensten
Bedeutungen
[1] in einem schlechten Zustand befindlich, zerlumpt, mitgenommen
[2] ohne den gewohnten, passenden Zusammenhang auftretend, vorkommend
Synonyme
[1] abgetragen, abgewetzt, heruntergekommen, mitgenommen, zerlumpt
[2] unzusammenhängend, zusammenhanglos
Beispiele
[1] Er ging mit einer abgerissenen Jacke ins Theater.
[1] „Gewiss war es seinesgleichen zu danken, dass selbst die abgerissensten Gefreiten an ihren Krägen weiße Spitze trugen.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Mit einem kurzen Blick in die Runde stelle ich fest, dass ich der mit Abstand abgerissenste, fertigste und versoffenste Gast bin.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Und Spike wurde jedes Jahr dünner und blasser, hatte immer abgerissenere Kleider und ein gelberes Gesicht.“❬ref❭.❬/ref❭
[2] Die Verbindung war so schlecht, dass Herr Meier nur abgerissene Wortfetzen seiner Frau hörte.

Referenzen

[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache abgerissen
[1,] The Free Dictionary abgerissen
[1,] Duden online abgerissen
[*] canoo.net abgerissen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon abgerissen
Quellen

Partizip II

Worttrennung

ab·ge·ris·sen
Aussprache
IPA ˈapɡəˌʀɪsn̩
Hörbeispiele:
Grammatische Merkmale Ähnliche Wörter
abgebissen, abgeschmissen

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abgerissen abgerissener abgerissensten

Worttrennung

ab·ge·ris·sen, Komparativ ab·ge·ris·se·ner, Superlativ am ab·ge·ris·sens·ten
Aussprache
IPA ˈapɡəˌʀɪsn̩, Komparativ ˈapɡəˌʀɪsn̩ɐ, Superlativ ˈapɡəˌʀɪsn̩stən
Hörbeispiele: , Komparativ abgerissener , Superlativ am abgerissensten
Betonung
ạbgerissen

Steigerungsformen

positiv abgerissen
Stamm abgerissen
komparativ abgerissener
superlativ am abgerissensten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ abgerissener abgerissene abgerissenes abgerissene
Genitiv abgerissenen abgerissener abgerissenen abgerissener
Dativ abgerissenem abgerissener abgerissenem abgerissenen
Akkusativ abgerissenen abgerissene abgerissenes abgerissene

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der abgerissene die abgerissene das abgerissene die abgerissenen
Genitiv des abgerissenen der abgerissenen des abgerissenen der abgerissenen
Dativ dem abgerissenen der abgerissenen dem abgerissenen den abgerissenen
Akkusativ den abgerissenen die abgerissene das abgerissene die abgerissenen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein abgerissener keine abgerissene kein abgerissenes keine abgerissenen
Genitiv keines abgerissenen keiner abgerissenen keines abgerissenen keiner abgerissenen
Dativ keinem abgerissenen keiner abgerissenen keinem abgerissenen keinen abgerissenen
Akkusativ keinen abgerissenen keine abgerissene kein abgerissenes keine abgerissenen

 

Abreissen

Z

Es ist eine andere Schreibung von Abreißen, die in der Schweiz und in Liechtenstein den orthografischen Regeln entspricht. Sofern diese Schreibung nicht in anderen deutschsprachigen Ländern ausdrücklich vorgesehen ist oder der Ausdruck „Schweizer und Liechtensteiner Schreibweise“ in anderer Bedeutung existiert, ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt.
 

abreissen

Z

Es ist eine andere Schreibung von abreißen, die in der Schweiz und in Liechtenstein den orthografischen Regeln entspricht. Sofern diese Schreibung nicht in anderen deutschsprachigen Ländern ausdrücklich vorgesehen ist oder der Ausdruck „Schweizer und Liechtensteiner Schreibweise“ in anderer Bedeutung existiert, ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt.





 

abreißen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] transitiv: etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder kraftvoll entfernen
[2] intransitiv: durchtrennt werden
[3] intransitiv: (Kontakt, Verbindung, etc) vorzeitig beendet werden
Synonyme
[1] herunterreißen
[2] durchreißen
[3] abbrechen
Beispiele
[1] Wenn du das Pflaster zu kräftig abreißt, öffnet sich die Wunde vielleicht wieder.
[2] Niemand konnte telefonieren, denn das Kabel war abgerissen.
[3] Ein Knall war zu hören und der Kontakt riss ab.
Wortbildungen
Abreißkalender

Referenzen

? Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache abreißen
? canoo.net abreißen
? Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon abreißen
? The Free Dictionary abreißen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich reiße ab
du reißt ab
er, sie, es reißt ab
Präteritum ich riss ab
Konjunktiv II ich risse ab
Imperativ Singular reiß ab!
Plural reißt ab!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben abgerissen

Alternative Schreibweisen

CH&LI abreissen
Worttrennung
ab·rei·ßen, Präteritum riss ab, P II ab·ge·ris·sen
Aussprache
IPA ˈapˌʀaɪ̯sn̩, Präteritum ˌʀɪs ˈap, P II ˈapɡəˌʀɪsn̩
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Betonung
ạbreißen

abreißen

ab st.
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
abreißen abreißend abgerissen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich reiße ab riss ab ich
du reißt ab risst ab du
er/es/sie reißt ab riss ab er/es/sie
wir reißen ab rissen ab wir
ihr reißt ab risst ab ihr
sie/Sie reißen ab rissen ab sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe abgerissen hatte abgerissen ich
du hast abgerissen hattest abgerissen du
er/es/sie hat abgerissen hatte abgerissen er/es/sie
wir haben abgerissen hatten abgerissen wir
ihr habt abgerissen hattet abgerissen ihr
sie/Sie haben abgerissen hatten abgerissen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde abreißen werde abgerissen haben ich
du wirst abreißen wirst abgerissen haben du
er/es/sie wird abreißen wird abgerissen haben er/es/sie
wir werden abreißen werden abgerissen haben wir
ihr werdet abreißen werdet abgerissen haben ihr
sie/Sie werden abreißen werden abgerissen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich reiße ab habe abgerissen ich
du reißest ab habest abgerissen du
er/es/sie reiße ab habe abgerissen er/es/sie
wir reißen ab haben abgerissen wir
ihr reißet ab habet abgerissen ihr
sie/Sie reißen ab haben abgerissen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde abreißen werde abgerissen haben ich
du werdest abreißen werdest abgerissen haben du
er/es/sie wird abreißen werde abgerissen haben er/es/sie
wir werden abreißen werden abgerissen haben wir
ihr werdet abreißen werdet abgerissen haben ihr
sie/Sie werden abreißen werden abgerissen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich risse ab hätte abgerissen ich
du rissest ab hättest abgerissen du
er/es/sie risse ab hätte abgerissen er/es/sie
wir rissen ab hätten abgerissen wir
ihr risset ab hättet abgerissen ihr
sie/Sie rissen ab hätten abgerissen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde abreißen würde abgerissen haben ich
du würdest abreißen würdest abgerissen haben du
er/es/sie würde abreißen würde abgerissen haben er/es/sie
wir würden abreißen würden abgerissen haben wir
ihr würdet abreißen würdet abgerissen haben ihr
sie/Sie würden abreißen würden abgerissen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ reiß(e) ab reißen ab reißt ab reißen ab