besoffen

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
besoffen besoffener besoffensten

Worttrennung

be·sof·fen, Komparativ be·sof·fe·ner, be·soff·ner, Superlativ am be·sof·fens·ten
Aussprache
IPA bəˈzɔfn̩ Komparativ bəˈzɔfənɐ Superlativ am bəˈzɔfn̩stn̩
Hörbeispiele: Komparativ besoffener Superlativ am besoffensten
Reime -ɔfn̩
Bedeutungen
[1] umgangssprachlich: zu viel Alkohol getrunken habend
Synonyme
[1] betrunken, blau, voll, volltrunken
Gegenwörter
[1] nüchtern
Unterbegriffe
[1] sturzbesoffen
Beispiele
[1] Besoffen zu sein bringt nur Nachteile.
[1] „Am Tresen saßen zwei besoffene Männer und eine grönländische Frau, die allesamt mit leeren Augen in die Vergangenheit starrten.“❬ref❭ Isländisches Original 2009.❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] total besoffen (sein), vollkommen besoffen (sein)

Referenzen

[1] The Free Dictionary besoffen
[1] Duden online besoffen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache besoffen
[1] canoo.net besoffen:A
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon besoffen
Quellen

Partizip II

Worttrennung

be·sof·fen
Aussprache
IPA bəˈzɔfn̩
Hörbeispiele:
Reime -ɔfn̩
Grammatische Merkmale Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:betroffen, gesoffen

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
besoffen besoffener besoffensten

Worttrennung

be·sof·fen, Komparativ be·sof·fe·ner, be·soff·ner, Superlativ am be·sof·fens·ten
Aussprache
IPA bəˈzɔfn̩ Komparativ bəˈzɔfənɐ Superlativ am bəˈzɔfn̩stn̩
Hörbeispiele: Komparativ besoffener Superlativ am besoffensten
Reime -ɔfn̩
Betonung
besọffen

Steigerungsformen

positiv besoffen
Stamm besoffen
komparativ besoffener
superlativ am besoffensten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ besoffener besoffene besoffenes besoffene
Genitiv besoffenen besoffener besoffenen besoffener
Dativ besoffenem besoffener besoffenem besoffenen
Akkusativ besoffenen besoffene besoffenes besoffene

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der besoffene die besoffene das besoffene die besoffenen
Genitiv des besoffenen der besoffenen des besoffenen der besoffenen
Dativ dem besoffenen der besoffenen dem besoffenen den besoffenen
Akkusativ den besoffenen die besoffene das besoffene die besoffenen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein besoffener keine besoffene kein besoffenes keine besoffenen
Genitiv keines besoffenen keiner besoffenen keines besoffenen keiner besoffenen
Dativ keinem besoffenen keiner besoffenen keinem besoffenen keinen besoffenen
Akkusativ keinen besoffenen keine besoffene kein besoffenes keine besoffenen

 

besaufen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] salopp: Alkohol zu sich nehmen
Herkunft
Kompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix be- und dem Verb saufen
Synonyme
[1] betrinken, Redewendungen: sich die Kante geben, sich einen hinter die Binde kippen
Beispiele
[1] Am Wochenende hat er sich richtig besoffen.
Wortbildungen
Besäufnis

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 besaufen
[1]
[1]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache besaufen
[*] canoo.net besaufen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon besaufen
[1] The Free Dictionary besaufen
[1] Duden online besaufen
[1]
[*]
[*]

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich besaufe
du besäufst
er, sie, es besäuft
Präteritum ich besoff
Konjunktiv II ich besöffe
Imperativ Singular besauf!
besaufe
Plural besauft!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben besoffen

Worttrennung

be·sau·fen, Präteritum be·soff, P II be·sof·fen
Aussprache
IPA bəˈzaʊ̯fn̩, Präteritum bəˈzɔf, P II bəˈzɔfn̩
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Reime -aʊ̯fn̩
Betonung
besa̲u̲fen

besaufen

st.
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
besaufen besaufend besoffen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich besaufe mich besoff mich ich
du besäufst dich besoffst dich du
er/es/sie besäuft sich besoff sich er/es/sie
wir besaufen uns besoffen uns wir
ihr besauft euch besofft euch ihr
sie/Sie besaufen sich besoffen sich sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe mich besoffen hatte mich besoffen ich
du hast dich besoffen hattest dich besoffen du
er/es/sie hat sich besoffen hatte sich besoffen er/es/sie
wir haben uns besoffen hatten uns besoffen wir
ihr habt euch besoffen hattet euch besoffen ihr
sie/Sie haben sich besoffen hatten sich besoffen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde mich besaufen werde mich besoffen haben ich
du wirst dich besaufen wirst dich besoffen haben du
er/es/sie wird sich besaufen wird sich besoffen haben er/es/sie
wir werden uns besaufen werden uns besoffen haben wir
ihr werdet euch besaufen werdet euch besoffen haben ihr
sie/Sie werden sich besaufen werden sich besoffen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich besaufe mich habe mich besoffen ich
du besaufest dich habest dich besoffen du
er/es/sie besaufe sich habe sich besoffen er/es/sie
wir besaufen uns haben uns besoffen wir
ihr besaufet euch habet euch besoffen ihr
sie/Sie besaufen sich haben sich besoffen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde mich besaufen werde mich besoffen haben ich
du werdest dich besaufen werdest dich besoffen haben du
er/es/sie wird sich besaufen werde sich besoffen haben er/es/sie
wir werden uns besaufen werden uns besoffen haben wir
ihr werdet euch besaufen werdet euch besoffen haben ihr
sie/Sie werden sich besaufen werden sich besoffen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich besöffe mich hätte mich besoffen ich
du besöffest dich hättest dich besoffen du
er/es/sie besöffe sich hätte sich besoffen er/es/sie
wir besöffen uns hätten uns besoffen wir
ihr besöffet euch hättet euch besoffen ihr
sie/Sie besöffen sich hätten sich besoffen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde mich besaufen würde mich besoffen haben ich
du würdest dich besaufen würdest dich besoffen haben du
er/es/sie würde sich besaufen würde sich besoffen haben er/es/sie
wir würden uns besaufen würden uns besoffen haben wir
ihr würdet euch besaufen würdet euch besoffen haben ihr
sie/Sie würden sich besaufen würden sich besoffen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ besauf(e) dich besaufen wir uns besauft euch besaufen wir uns