gefeiert

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gefeiert gefeierter gefeiertsten

Worttrennung

ge·fei·ert, Komparativ ge·fei·er·ter, Superlativ am ge·fei·erts·ten, am ge·fei·er·tes·ten
Aussprache
IPA ɡəˈfaɪ̯ɐt, Komparativ ɡəˈfaɪ̯ɐtɐ, Superlativ ɡəˈfaɪ̯ɐtstn̩, ɡəˈfaɪ̯ɐtəstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Reime -aɪ̯ɐt
Bedeutungen
[1] von Personen: durch besondere Eigenschaften oder Leistungen geschätzt und verehrt
Herkunft
Ableitung durch Konversion vom Partizip II des Verbs feiern
Synonyme
[1] angebetet, berühmt, geehrt, hochgeschätzt, umjubelt, umschwärmt, verehrt, vergöttert
Gegenwörter
[1] abgelehnt, verpönt, verachtet
Oberbegriffe
[1] beliebt, populär
Beispiele
[1] Der international gefeierte Filmemacher und Künstler hat sich mit kühn konstruierten, elliptisch erzählten, aber durch ihre atmosphärische Dichte und zugängliche Metaphorik fesselnden Kinoarbeiten einen Namen gemacht.❬ref❭❬/ref❭
[1] Dem bislang zu Recht gefeierten US-Autor schlägt nun also erstmals ordentlich Kritikergegenwind entgegen.❬ref❭❬/ref❭
[1] 1985, 1986 (gegen Ivan Lendl) und 1989 (gegen Stefan Edberg) zeigte der im deutschen Boulevard gefeierte Star seine Becker-Faust.❬ref❭❬/ref❭
[1] "Ich war überrascht, von Anfang an zu spielen. Das ist das Vertrauen, das mir der Verein gibt", meinte der von den Fans gefeierte Hoffnungsträger.❬ref❭❬/ref❭
[1] Frauen mögen Salons führen wie Rahel Varnhagen von Ense, sie mögen gefeierte Virtuosinnen sein wie Clara Schumann oder Maria Malibran; schöpferisch arbeiten aber dürfen sie nicht, jedenfalls nicht öffentlich.❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] attributiv: ein gefeierter Bühnenstar, Filmstar, Künstler, Pianist, Sänger, Schauspieler; eine gefeierte Sängerin, Schauspielerin, Schönheit, Sopranistin
[1] adverbial: emphatisch, enthusiastisch, euphorisch, frenetisch, gebührend gefeiert

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache gefeiert
[1] canoo.net gefeiert
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon gefeiert
[1] The Free Dictionary gefeiert
[1] Duden online gefeiert
[*]
[1]
[*]
Quellen

Partizip II

Worttrennung

ge·fei·ert
Aussprache
IPA ɡəˈfaɪ̯ɐt
Hörbeispiele:
Reime -aɪ̯ɐt
Grammatische Merkmale
  • Partizip Perfekt des Verbs feiern
Ähnliche Wörter de
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:geleiert

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gefeiert gefeierter gefeiertsten

Worttrennung

ge·fei·ert, Komparativ ge·fei·er·ter, Superlativ am ge·fei·erts·ten, am ge·fei·er·tes·ten
Aussprache
IPA ɡəˈfaɪ̯ɐt, Komparativ ɡəˈfaɪ̯ɐtɐ, Superlativ ɡəˈfaɪ̯ɐtstn̩, ɡəˈfaɪ̯ɐtəstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Reime -aɪ̯ɐt
Betonung
gefe̲i̲ert

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv gefeiert
Stamm gefeiert
komparativ gefeierter
superlativ am gefeiertesten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ gefeierter gefeierte gefeiertes gefeierte
Genitiv gefeierten gefeierter gefeierten gefeierter
Dativ gefeiertem gefeierter gefeiertem gefeierten
Akkusativ gefeierten gefeierte gefeiertes gefeierte

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der gefeierte die gefeierte das gefeierte die gefeierten
Genitiv des gefeierten der gefeierten des gefeierten der gefeierten
Dativ dem gefeierten der gefeierten dem gefeierten den gefeierten
Akkusativ den gefeierten die gefeierte das gefeierte die gefeierten

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein gefeierter keine gefeierte kein gefeiertes keine gefeierten
Genitiv keines gefeierten keiner gefeierten keines gefeierten keiner gefeierten
Dativ keinem gefeierten keiner gefeierten keinem gefeierten keinen gefeierten
Akkusativ keinen gefeierten keine gefeierte kein gefeiertes keine gefeierten

 

feiern

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] an einem Fest oder einer Party teilnehmen oder sie selbst veranstalten
[2] etwas verherrlichen
Beispiele
[1] Ich wurde befördert! Es darf gefeiert werden!
[1] Vor einer Woche hat er in Frankfurt alles aufgegeben, Wohnung und Job. Jetzt will er in Hamburg neu anfangen. Aber erst am Montag. Bis dahin wird gefeiert.❬ref❭❬/ref❭
[2] Die Preisträger werden gefeiert.
[2] Zum 100. Jahrestag der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo haben serbische Politiker, Medien und Künstler den Attentäter als Vorbild gefeiert.❬ref❭❬/ref❭
Redewendungen
fröhliche Urstände feiern (= wieder unerwartet aufleben, wieder auferstehen)
Sprichwörter
[1] man muss die Feste feiern, wie sie fallen
Charakteristische Wortkombinationen
[1] -❭ enthusiastisch feiern, fröhlich feiern
[1] Abschied feiern, ein Fest feiern, im engsten Freundeskreis feiern, jemandes Geburtstag feiern, eine Hochzeit feiern, eine Party feiern, Richtfest feiern, Silvester feiern, die Sonnenwende feiern, Weihnachten feiern
[1] ein Comeback feiern, sein Debüt feiern, einen Sieg feiern, einen Triumph feiern
Wortbildungen
Feier

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel feiern
[1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 feiern
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache feiern
[1,] canoo.net feiern
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon feiern
[1,]
Quellen

Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:eiern, leiern
feiner, Ferien, freien, Freien, riefen, Reifen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich feiere
du feierst
er, sie, es feiert
Präteritum ich feierte
Konjunktiv II ich feierte
Imperativ Singular feier!
feiere
feire
Plural feiert!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben gefeiert

Worttrennung

fei·ern, Präteritum fei·er·te, P II ge·fei·ert
Aussprache
IPA ˈfaɪ̯ɐn, Präteritum ˈfaɪ̯ɐtə, P II ɡəˈfaɪ̯ɐt
Hörbeispiele:
Reime -aɪ̯ɐn
Betonung
fe̲i̲ern

feiern

sw. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
feiern feiernd gefeiert

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich fei(e)re feierte ich
du feierst feiertest du
er/es/sie feiert feierte er/es/sie
wir feiern feierten wir
ihr feiert feiertet ihr
sie/Sie feiern feierten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe gefeiert hatte gefeiert ich
du hast gefeiert hattest gefeiert du
er/es/sie hat gefeiert hatte gefeiert er/es/sie
wir haben gefeiert hatten gefeiert wir
ihr habt gefeiert hattet gefeiert ihr
sie/Sie haben gefeiert hatten gefeiert sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde feiern werde gefeiert haben ich
du wirst feiern wirst gefeiert haben du
er/es/sie wird feiern wird gefeiert haben er/es/sie
wir werden feiern werden gefeiert haben wir
ihr werdet feiern werdet gefeiert haben ihr
sie/Sie werden feiern werden gefeiert haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich fei(e)re habe gefeiert ich
du feierst habest gefeiert du
er/es/sie fei(e)re habe gefeiert er/es/sie
wir feiern haben gefeiert wir
ihr feiert habet gefeiert ihr
sie/Sie feiern haben gefeiert sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde feiern werde gefeiert haben ich
du werdest feiern werdest gefeiert haben du
er/es/sie wird feiern werde gefeiert haben er/es/sie
wir werden feiern werden gefeiert haben wir
ihr werdet feiern werdet gefeiert haben ihr
sie/Sie werden feiern werden gefeiert haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich feierte hätte gefeiert ich
du feiertest hättest gefeiert du
er/es/sie feierte hätte gefeiert er/es/sie
wir feierten hätten gefeiert wir
ihr feiertet hättet gefeiert ihr
sie/Sie feierten hätten gefeiert sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde feiern würde gefeiert haben ich
du würdest feiern würdest gefeiert haben du
er/es/sie würde feiern würde gefeiert haben er/es/sie
wir würden feiern würden gefeiert haben wir
ihr würdet feiern würdet gefeiert haben ihr
sie/Sie würden feiern würden gefeiert haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ fei(e)re feiern feiert feiern