international

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] zwischen den Nationen, Nationen-übergreifend
[2] aus mehreren Nationen kommend, mehrere Nationen betreffend, auf diese Bezug nehmend
Abkürzungen
internat., intern., int.
Herkunft
Ableitung zu national mit dem Präfix (Derivatem) inter-
Synonyme
[1] volksübergreifend, völkerübergreifend; sprachlich: sprachübergreifend
Sinnverwandte Wörter
[1] gemeinschaftlich, grenzübergreifend, multilateral, zwischenstaatlich
[1,] global, weltumfassend, weltumspannend, weltweit
Gegenwörter
[1] national, staatlich, volkseigen
Beispiele
[1] Die Erforschung des Weltraumes ist nur international in Angriff zu nehmen und zu bewältigen.
[1] „Bereits im 18. Jahrhundert verzeichnen einige Kursbücher erste internationale Verbindungen.“❬ref❭❬/ref❭
[2] „Auf mittlere Sicht soll jede dritte Hotelbuchung von einem internationalen Gast getätigt werden, sagte Dietrich von Albedyll, Chef der Tourismus GmbH.“❬ref❭Hamburger Abendblatt, 17.3.2012, Seite 1❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] ein internationales Abkommen, die internationalen Beziehungen, ein internationaler Vertrag
[1] -❭ international anerkannt, international bekannt, international standardisiert, international vereinbart
[2] ein internationaler Kongress, ein internationaler Konzern, ein internationales Treffen, ein internationaler Wettkampf
[2] international ausgerichtet, international tätig, international zusammengesetzt
Wortbildungen
[1] Internationalität, Internationalismus, Internationale

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel international
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache international
[1,] Duden online international
[1,]
[1,] The Free Dictionary international
[1,]
[*] canoo.net international
Quellen

simple:international

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
international

Worttrennung

in·ter·na·ti·o·nal,
Aussprache
IPA ˌɪntɐnaʦi̯oˈnaːl
Hörbeispiele:
Reime -aːl

Steigerungsformen

positiv international
Stamm international
komparativ internationaler
superlativ am internationalsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ internationaler internationale internationales internationale
Genitiv internationalen internationaler internationalen internationaler
Dativ internationalem internationaler internationalem internationalen
Akkusativ internationalen internationale internationales internationale

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der internationale die internationale das internationale die internationalen
Genitiv des internationalen der internationalen des internationalen der internationalen
Dativ dem internationalen der internationalen dem internationalen den internationalen
Akkusativ den internationalen die internationale das internationale die internationalen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein internationaler keine internationale kein internationales keine internationalen
Genitiv keines internationalen keiner internationalen keines internationalen keiner internationalen
Dativ keinem internationalen keiner internationalen keinem internationalen keinen internationalen
Akkusativ keinen internationalen keine internationale kein internationales keine internationalen

 

Internationale

 f.  Z der Internationale die Internationalen

Bedeutungen

[1] kurz für verschiedene übernationale Zusammenschlüsse sozialistischer Arbeiterparteien
[2] Hymne der internationalen, sozialistischen Arbeiterbewegung
Beispiele
[1]
[2]
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Erste Internationale/ 1. Internationale/ I. Internationale
[1] Zweite Internationale/ 2. Internationale/ II. Internationale/ Zweieinhalbte Internationale/ Wiener Internationale/ Sozialistische Internationale
[1] Dritte Internationale/ 3. Internationale/ III. Internationale/ Kommunistische Internationale
[1] Vierte Internationale/ 4. Internationale/ IV. Internationale

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Internationale (Begriffsklärung)
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[1,] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1,] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
[1,]
[1,]
[1,]
[1]
[1]
[1]

Wortverbindung, Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Internationale
Genitiv Internationale
Dativ Internationale
Akkusativ Internationale

Worttrennung

In·ter·na·ti·o·na·le, kein Plural
Aussprache
IPA ˌɪntɐnaʦi̯oˈnaːlə
Hörbeispiele:
Reime -aːlə
Betonung
Internationa̲le

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Internationale die Internationalen
Genitiv der Internationale der Internationalen
Dativ der Internationale den Internationalen
Akkusativ die Internationale die Internationalen
单数 复数

 

Internationale

 f.  Z der Internationale die Internationalen

Bedeutungen

[1] kurz für verschiedene übernationale Zusammenschlüsse sozialistischer Arbeiterparteien
[2] Hymne der internationalen, sozialistischen Arbeiterbewegung
Beispiele
[1]
[2]
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Erste Internationale/ 1. Internationale/ I. Internationale
[1] Zweite Internationale/ 2. Internationale/ II. Internationale/ Zweieinhalbte Internationale/ Wiener Internationale/ Sozialistische Internationale
[1] Dritte Internationale/ 3. Internationale/ III. Internationale/ Kommunistische Internationale
[1] Vierte Internationale/ 4. Internationale/ IV. Internationale

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel Internationale (Begriffsklärung)
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[1,] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1,] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
[1,]
[1,]
[1,]
[1]
[1]
[1]

Wortverbindung, Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Internationale
Genitiv Internationale
Dativ Internationale
Akkusativ Internationale

Worttrennung

In·ter·na·ti·o·na·le, kein Plural
Aussprache
IPA ˌɪntɐnaʦi̯oˈnaːlə
Hörbeispiele:
Reime -aːlə
Betonung
Internationa̲le

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Internationale die Internationalen
Genitiv der Internationale der Internationalen
Dativ der Internationale den Internationalen
Akkusativ die Internationale die Internationalen
单数 复数