niedergeschlagen

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] deprimiert, entmutigt – „Wer niedergeschlagen ist, der fühlt seine Kräfte gelähmt, es fehlt ihm an der Freudigkeit und Munterkeit, die den Menschen zu frischer und anhaltender Tätigkeit fähig macht.“❬ref❭Johann August Eberhard (1821), Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache für alle die sich in dieser Sprache richtig ausdrucken wollen, Berlin, § 765 (Seite 491 f.).❬/ref❭
Herkunft
[1] zu niederschlagen
Synonyme
[1] parterre
Beispiele
[1] Zhao war niedergeschlagen bei dem Gedanken, dass seine Frau die bessere Lyrikerin sei. (Internetbeleg)
Wortbildungen
[1] Niedergeschlagenheit

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache niedergeschlagen
[1] canoo.net niedergeschlagen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon niedergeschlagen
Quellen

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
niedergeschlagen niedergeschlagener niedergeschlagensten

Worttrennung

nie·der·ge·schla·gen, Komparativ nie·der·ge·schla·ge·ner, Superlativ am nie·der·ge·schla·gens·ten
Aussprache
IPA …, Komparativ …, Superlativ
Hörbeispiele: , Komparativ niedergeschlagener , Superlativ am niedergeschlagensten
Betonung
ni̲e̲dergeschlagen

Steigerungsformen

positiv niedergeschlagen
Stamm niedergeschlagen
komparativ niedergeschlagener
superlativ am niedergeschlagensten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ niedergeschlagener niedergeschlagene niedergeschlagenes niedergeschlagene
Genitiv niedergeschlagenen niedergeschlagener niedergeschlagenen niedergeschlagener
Dativ niedergeschlagenem niedergeschlagener niedergeschlagenem niedergeschlagenen
Akkusativ niedergeschlagenen niedergeschlagene niedergeschlagenes niedergeschlagene

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der niedergeschlagene die niedergeschlagene das niedergeschlagene die niedergeschlagenen
Genitiv des niedergeschlagenen der niedergeschlagenen des niedergeschlagenen der niedergeschlagenen
Dativ dem niedergeschlagenen der niedergeschlagenen dem niedergeschlagenen den niedergeschlagenen
Akkusativ den niedergeschlagenen die niedergeschlagene das niedergeschlagene die niedergeschlagenen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein niedergeschlagener keine niedergeschlagene kein niedergeschlagenes keine niedergeschlagenen
Genitiv keines niedergeschlagenen keiner niedergeschlagenen keines niedergeschlagenen keiner niedergeschlagenen
Dativ keinem niedergeschlagenen keiner niedergeschlagenen keinem niedergeschlagenen keinen niedergeschlagenen
Akkusativ keinen niedergeschlagenen keine niedergeschlagene kein niedergeschlagenes keine niedergeschlagenen

 

niederschlagen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] zu Boden hauen
[2] (mit Gewalt) nach unten bewegen
[3] auf die Eintreibung (einer Forderung) verzichten (ohne auf die Forderung selbst zu verzichten)
[4] reflexiv: sich nach unten bewegen
[5] reflexiv, figürlich: sich auf etwas auswirken
[6] eine Meinungsäußerung unterbinden
Synonyme
[2] senken, absenken
Gegenwörter
[3] erlassen
Oberbegriffe
[1] schlagen
Beispiele
[1] Der Täter schlug das Opfer nieder.
[2,] Eine alte Mönchsregel lautet: Wenn deine Augen eine Frau erblicken, schlage sie nieder.
[2] Als sie das hörte, schlug sie ihre Augen nieder.
[3] Da das Porto fürs Erinnern höher gewesen wäre als die Forderung, schlug er diese nieder.
[4] Die Wassertröpfchen in der kalten Luft schlugen sich als Raureif nieder.
[5] Hegels Philosophie schlug sich in Karl Marx' Werken nieder.
[6] Die Regierung schlug den Aufstand nieder.
Wortbildungen
niedergeschlagen, Niederschlag (zu [4])

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache niederschlagen
[1] canoo.net niederschlagen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon niederschlagen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich schlage nieder
du schlägst nieder
er, sie, es schlägt nieder
Präteritum ich schlug nieder
Konjunktiv II ich schlüge nieder
Imperativ Singular schlag nieder!
schlage nieder
Plural schlagt nieder!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben niedergeschlagen

Worttrennung

nie·der·schla·gen, Präteritum schlug nie·der, P II nie·der·ge·schla·gen
Aussprache
IPA ˈniːdɐˌʃlaːɡn̩, ˈniːdɐˌʃlaːɡŋ̩, Präteritum ˌʃluːk ˈniːdɐ, P II ˈniːdɐɡəˌʃlaːɡn̩, ˈniːdɐɡəˌʃlaːɡŋ̩
Hörbeispiele:
Betonung
ni̲e̲derschlagen

niederschlagen

nieder st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
niederschlagen niederschlagend niedergeschlagen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich schlage nieder schlug nieder ich
du schlägst nieder schlugst nieder du
er/es/sie schlägt nieder schlug nieder er/es/sie
wir schlagen nieder schlugen nieder wir
ihr schlagt nieder schlugt nieder ihr
sie/Sie schlagen nieder schlugen nieder sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe niedergeschlagen hatte niedergeschlagen ich
du hast niedergeschlagen hattest niedergeschlagen du
er/es/sie hat niedergeschlagen hatte niedergeschlagen er/es/sie
wir haben niedergeschlagen hatten niedergeschlagen wir
ihr habt niedergeschlagen hattet niedergeschlagen ihr
sie/Sie haben niedergeschlagen hatten niedergeschlagen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde niederschlagen werde niedergeschlagen haben ich
du wirst niederschlagen wirst niedergeschlagen haben du
er/es/sie wird niederschlagen wird niedergeschlagen haben er/es/sie
wir werden niederschlagen werden niedergeschlagen haben wir
ihr werdet niederschlagen werdet niedergeschlagen haben ihr
sie/Sie werden niederschlagen werden niedergeschlagen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich schlage nieder habe niedergeschlagen ich
du schlagest nieder habest niedergeschlagen du
er/es/sie schlage nieder habe niedergeschlagen er/es/sie
wir schlagen nieder haben niedergeschlagen wir
ihr schlaget nieder habet niedergeschlagen ihr
sie/Sie schlagen nieder haben niedergeschlagen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde niederschlagen werde niedergeschlagen haben ich
du werdest niederschlagen werdest niedergeschlagen haben du
er/es/sie wird niederschlagen werde niedergeschlagen haben er/es/sie
wir werden niederschlagen werden niedergeschlagen haben wir
ihr werdet niederschlagen werdet niedergeschlagen haben ihr
sie/Sie werden niederschlagen werden niedergeschlagen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich schlüge nieder hätte niedergeschlagen ich
du schlügest nieder hättest niedergeschlagen du
er/es/sie schlüge nieder hätte niedergeschlagen er/es/sie
wir schlügen nieder hätten niedergeschlagen wir
ihr schlüget nieder hättet niedergeschlagen ihr
sie/Sie schlügen nieder hätten niedergeschlagen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde niederschlagen würde niedergeschlagen haben ich
du würdest niederschlagen würdest niedergeschlagen haben du
er/es/sie würde niederschlagen würde niedergeschlagen haben er/es/sie
wir würden niederschlagen würden niedergeschlagen haben wir
ihr würdet niederschlagen würdet niedergeschlagen haben ihr
sie/Sie würden niederschlagen würden niedergeschlagen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ schlag(e) nieder schlagen nieder schlagt nieder schlagen nieder