verbunden

Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verbunden verbundener verbundensten

Worttrennung

ver·bun·den, Komparativ ver·bun·de·ner, Superlativ am ver·bun·dens·ten
Aussprache
IPA ˌfɛɐ̯ˈbʊndn̩, Komparativ ˌfɛɐ̯ˈbʊndənɐ, Superlativ ˌfɛɐ̯ˈbʊndn̩stn̩
Hörbeispiele:
österreichisch: , Komparativ , Superlativ
deutsch: , Komparativ verbundener , Superlativ am verbundensten
Reime -ʊndn̩
Bedeutungen
[1] der Prozess des Verbindens ist abgeschlossen, es besteht eine Verbindung
Herkunft
Partizip II von verbinden
Beispiele
[1?] Mit deinem verbundenen Arm solltest du vorsichtiger sein.
[1?] Der Mensch ist dem Hunde verbundener als der Ziege.
[1?] Ich bin dir auf das Engste verbunden.
Charakteristische Wortkombinationen
? eng verbunden sein, fest verbunden

Übersetzungen

    • Englisch: [1] connected
    • Französisch: [1]
    • Italienisch: [1]
    • Tschechisch: [1] spojený
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link rechts unterhalb des Bearbeitungsfensters --❭

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verbunden
[1] canoo.net verbunden
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verbunden
[1] The Free Dictionary verbunden

Partizip II

Worttrennung

ver·bun·den
Aussprache
IPA ˌfɛɐ̯ˈbʊndən
Hörbeispiele:
Reime -ʊndn̩
Grammatische Merkmale

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verbunden verbundener verbundensten

Worttrennung

ver·bun·den, Komparativ ver·bun·de·ner, Superlativ am ver·bun·dens·ten
Aussprache
IPA ˌfɛɐ̯ˈbʊndn̩, Komparativ ˌfɛɐ̯ˈbʊndənɐ, Superlativ ˌfɛɐ̯ˈbʊndn̩stn̩
Hörbeispiele:
österreichisch: , Komparativ , Superlativ
deutsch: , Komparativ verbundener , Superlativ am verbundensten
Reime -ʊndn̩
Betonung
verbụnden

 

verbünden

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] reflexiv: einen Bund, ein Bündnis schließen
[2] transitiv: zu einem Bund vereinigen
Herkunft
Bund oder Verbund
Synonyme
[1] alliieren, zusammenschließen
Oberbegriffe
[1,] vereinigen
[2] verbinden
Unterbegriffe
[1] verschwören
Beispiele
[1] Sie haben sich unerwartet verbündet.
[1] Unternimm etwas, sonst verbünden sich noch alle gegen uns.
[2]
Charakteristische Wortkombinationen
sich gegen jemanden verbünden
Wortbildungen
[1] Verbündeter, Verbündete, Verbündlichkeit, Verbündnis
[1] verbündet, verbündend

Referenzen

[1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 verbünden
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verbünden
[1] canoo.net verbünden
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verbünden
[1] The Free Dictionary verbünden
Ähnliche Wörter
verbinden, verbunden

Verb, regelmäßig

Zeitform Person Wortform
Präsens ich verbünde
du verbündest
er, sie, es verbündet
Präteritum ich verbündete
Konjunktiv II ich verbündete
Imperativ Singular verbünde!
verbünd
Plural verbündet!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben verbündet

Worttrennung

ver·bün·den, Präteritum ver·bün·de·te, P II ver·bün·det
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈbʏndn̩, fɛɐ̯ˈbʏndən, Präteritum fɛɐ̯ˈbʏndətə, P II fɛɐ̯ˈbʏndət
Hörbeispiele: , Präteritum , P II
Reime -ʏndn̩
Betonung
verbụ̈nden

   verbünden 例句 Source: Tatoeba
  1. Im Zweiten Weltkrieg war Deutschland mit Italien verbündet.

verbünden

 

分词

Verb Partizip I Partizip II
verbünden verbündend verbündet

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich verbünde mich verbündete mich ich
du verbündest dich verbündetest dich du
er/es/sie verbündet sich verbündete sich er/es/sie
wir verbünden uns verbündeten uns wir
ihr verbündet euch verbündetet euch ihr
sie/Sie verbünden sich verbündeten sich sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe mich verbündet hatte mich verbündet ich
du hast dich verbündet hattest dich verbündet du
er/es/sie hat sich verbündet hatte sich verbündet er/es/sie
wir haben uns verbündet hatten uns verbündet wir
ihr habt euch verbündet hattet euch verbündet ihr
sie/Sie haben sich verbündet hatten sich verbündet sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde mich verbünden werde mich verbündet haben ich
du wirst dich verbünden wirst dich verbündet haben du
er/es/sie wird sich verbünden wird sich verbündet haben er/es/sie
wir werden uns verbünden werden uns verbündet haben wir
ihr werdet euch verbünden werdet euch verbündet haben ihr
sie/Sie werden sich verbünden werden sich verbündet haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich verbünde mich habe mich verbündet ich
du verbündest dich habest dich verbündet du
er/es/sie verbünde sich habe sich verbündet er/es/sie
wir verbünden uns haben uns verbündet wir
ihr verbündet euch habet euch verbündet ihr
sie/Sie verbünden sich haben sich verbündet sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde mich verbünden werde mich verbündet haben ich
du werdest dich verbünden werdest dich verbündet haben du
er/es/sie wird sich verbünden werde sich verbündet haben er/es/sie
wir werden uns verbünden werden uns verbündet haben wir
ihr werdet euch verbünden werdet euch verbündet haben ihr
sie/Sie werden sich verbünden werden sich verbündet haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich verbündete mich hätte mich verbündet ich
du verbündest dich hättest dich verbündet du
er/es/sie verbündete sich hätte sich verbündet er/es/sie
wir verbündeten uns hätten uns verbündet wir
ihr verbündetet euch hättet euch verbündet ihr
sie/Sie verbündeten sich hätten sich verbündet sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde mich verbünden würde mich verbündet haben ich
du würdest dich verbünden würdest dich verbündet haben du
er/es/sie würde sich verbünden würde sich verbündet haben er/es/sie
wir würden uns verbünden würden uns verbündet haben wir
ihr würdet euch verbünden würdet euch verbündet haben ihr
sie/Sie würden sich verbünden würden sich verbündet haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ verbünde dich verbünden wir uns verbündet euch verbünden wir uns


 

verbinden

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] Medizin: mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen
[2] zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen
[3] reflexiv: sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen, chemisch auch: eine chemische Verbindung eingehen
[4] einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten
Herkunft
Zusammensetzung aus Präfix ver- und Verb binden
Synonyme
[1] bandagieren
[2] ankoppeln, ankuppeln, verknüpfen
Sinnverwandte Wörter
[1] versorgen
[2] ineinanderpassen, aneinanderfügen, koppeln, kuppeln, mischen
Beispiele
[1] Bitte hilf mir mal, mein Bein zu verbinden.
[2] Der Drucker muss noch mit dem Rechner verbunden werden.
[2] Ich glaube, ihre gemeinsamen Erinnerungen verbinden die beiden.
[2] „Und so soll auch der Mensch die wilden Elemente, die in seiner eigenen dunklen Brust nach der alten Willkür lauern und an ihren Ketten reißen und beißen, mit göttlichem Sinne besprechen und zu einem schönen, lichten Leben die Ehre, Tugend und Gottseligkeit in Eintracht verbinden und formieren.“❬ref❭ Aus: , Eichendorff-W Bd. 2, Seite 214, Elektronische Seite 23321, Ahnung und Gegenwart❬/ref❭
[3] Der Fürst verband sich mit dem französischen König.
[3] Die Aldehyde verbinden sich mit Alkylchloriden.
[3] „Siehe mit welcher Gier Quecksilbertropfen in einander über fliessen, Wasserstoff mit Sauerstoff sich vereinigt oder andere chemische Liebespaare unter fürterlicher Hitzeentwicklung und mit Gebrause und Feuerschein sich verbinden!“❬ref❭ Aus: , Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt, Seite 325, Elektronische Seite 824. ❬/ref❭
[4] Können Sie mich bitte mit Frau Maier verbinden?
[4] Falsch verbunden!
Charakteristische Wortkombinationen
[1] etwas oder jemanden verbinden, eine Wunde verbinden, jemandem die Augen verbinden
[4] jemanden mit etwas oder jemandem verbinden
Wortbildungen
Verband, Verbindung, verbunden

Referenzen

[1–3] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 verbinden
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verbinden
[1–4] Duden online verbinden
[1–4] canoo.net verbinden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verbinden
[*] Wikipedia-Artikel verbinden
Quellen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich verbinde
du verbindest
er, sie, es verbindet
Präteritum ich verband
Konjunktiv II ich verbände
Imperativ Singular verbinde!
Plural verbindet!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben verbunden

Worttrennung

ver·bin·den, Präteritum ver·band, P II ver·bun·den
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈbɪndən, fɛɐ̯ˈbɪndn̩, Präteritum fɛɐ̯ˈbant, P II fɛɐ̯ˈbʊndən
Hörbeispiele:
deutsch: , Präteritum verband , P II verbunden
österreichisch: verbinden , Präteritum verband , P II verbunden
Reime -ɪndn̩
Betonung
verbịnden

verbinden

st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
verbinden verbindend verbunden

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich verbinde verband ich
du verbindest verbandest du
er/es/sie verbindet verband er/es/sie
wir verbinden verbanden wir
ihr verbindet verbandet ihr
sie/Sie verbinden verbanden sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe verbunden hatte verbunden ich
du hast verbunden hattest verbunden du
er/es/sie hat verbunden hatte verbunden er/es/sie
wir haben verbunden hatten verbunden wir
ihr habt verbunden hattet verbunden ihr
sie/Sie haben verbunden hatten verbunden sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde verbinden werde verbunden haben ich
du wirst verbinden wirst verbunden haben du
er/es/sie wird verbinden wird verbunden haben er/es/sie
wir werden verbinden werden verbunden haben wir
ihr werdet verbinden werdet verbunden haben ihr
sie/Sie werden verbinden werden verbunden haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich verbinde habe verbunden ich
du verbindest habest verbunden du
er/es/sie verbinde habe verbunden er/es/sie
wir verbinden haben verbunden wir
ihr verbindet habet verbunden ihr
sie/Sie verbinden haben verbunden sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde verbinden werde verbunden haben ich
du werdest verbinden werdest verbunden haben du
er/es/sie wird verbinden werde verbunden haben er/es/sie
wir werden verbinden werden verbunden haben wir
ihr werdet verbinden werdet verbunden haben ihr
sie/Sie werden verbinden werden verbunden haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich verbände hätte verbunden ich
du verbändest hättest verbunden du
er/es/sie verbände hätte verbunden er/es/sie
wir verbänden hätten verbunden wir
ihr verbändet hättet verbunden ihr
sie/Sie verbänden hätten verbunden sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde verbinden würde verbunden haben ich
du würdest verbinden würdest verbunden haben du
er/es/sie würde verbinden würde verbunden haben er/es/sie
wir würden verbinden würden verbunden haben wir
ihr würdet verbinden würdet verbunden haben ihr
sie/Sie würden verbinden würden verbunden haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ verbind(e) verbinden verbindet verbinden