verzweifeln

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] die Hoffnung verlieren, keinen Ausweg wissen
Herkunft
zusammengesetzt aus ver- und zweifeln
Gegenwörter
[1] hoffen; vertrauen, weiterwissen
Beispiele
[1] Er verzweifelt an seinem Ehestreit.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] an einer Sache verzweifeln; völlig verzweifelt; Nicht verzweifeln!
Wortbildungen
[1] Verzweiflung; verzweifelt

Referenzen

[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 verzweifeln
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verzweifeln
[1] canoo.net verzweifeln
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verzweifeln
[1] The Free Dictionary verzweifeln
Ähnliche Wörter
verzeichnen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich verzweifle
du verzweifelst
er, sie, es verzweifelt
Präteritum ich verzweifelte
Konjunktiv II ich verzweifelte
Imperativ Singular verzweifle!
verzweifele
Plural verzweifelt!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
sein verzweifelt

Worttrennung

ver·zwei·feln, Präteritum ver·zwei·fel·te, P II ver·zwei·felt
Betonung
verzwe̲i̲feln

verzweifeln

 

分词

Verb Partizip I Partizip II
verzweifeln verzweifelnd verzweifelt

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich verzweif(e)le verzweifelte ich
du verzweifelst verzweifeltest du
er/es/sie verzweifelt verzweifelte er/es/sie
wir verzweifeln verzweifelten wir
ihr verzweifelt verzweifeltet ihr
sie/Sie verzweifeln verzweifelten sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich bin verzweifelt war verzweifelt ich
du bist verzweifelt warst verzweifelt du
er/es/sie ist verzweifelt war verzweifelt er/es/sie
wir sind verzweifelt waren verzweifelt wir
ihr seid verzweifelt wart verzweifelt ihr
sie/Sie sind verzweifelt waren verzweifelt sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde verzweifeln werde verzweifelt sein ich
du wirst verzweifeln wirst verzweifelt sein du
er/es/sie wird verzweifeln wird verzweifelt sein er/es/sie
wir werden verzweifeln werden verzweifelt sein wir
ihr werdet verzweifeln werdet verzweifelt sein ihr
sie/Sie werden verzweifeln werden verzweifelt sein sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich verzweif(e)le sei verzweifelt ich
du verzweifelst sei(e)st verzweifelt du
er/es/sie verzweif(e)le sei verzweifelt er/es/sie
wir verzweifeln seien verzweifelt wir
ihr verzweifelt seiet verzweifelt ihr
sie/Sie verzweifeln seien verzweifelt sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde verzweifeln werde verzweifelt sein ich
du werdest verzweifeln werdest verzweifelt sein du
er/es/sie wird verzweifeln werde verzweifelt sein er/es/sie
wir werden verzweifeln werden verzweifelt sein wir
ihr werdet verzweifeln werdet verzweifelt sein ihr
sie/Sie werden verzweifeln werden verzweifelt sein sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich verzweifelte wäre verzweifelt ich
du verzweifeltest wär(e)st verzweifelt du
er/es/sie verzweifelte wäre verzweifelt er/es/sie
wir verzweifelten wären verzweifelt wir
ihr verzweifeltet wär(e)t verzweifelt ihr
sie/Sie verzweifelten wären verzweifelt sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde verzweifeln würde verzweifelt sein ich
du würdest verzweifeln würdest verzweifelt sein du
er/es/sie würde verzweifeln würde verzweifelt sein er/es/sie
wir würden verzweifeln würden verzweifelt sein wir
ihr würdet verzweifeln würdet verzweifelt sein ihr
sie/Sie würden verzweifeln würden verzweifelt sein sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ verzweif(e)le verzweifeln verzweifelt verzweifeln


 

verzweifelt

 Adj.  Z

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verzweifelt verzweifelter verzweifeltsten

Worttrennung

ver·zwei·felt, Komparativ ver·zwei·fel·ter, Superlativ am ver·zwei·felts·ten, am ver·zwei·fel·tes·ten
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩t, Komparativ fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩tɐ, Superlativ fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩tstn̩, fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩təstən
Hörbeispiele: , Komparativ verzweifelter , Superlativ am verzweifeltsten am verzweifeltesten
Bedeutungen
[1] keine Hoffnung (mehr) besitzend; äußerst pessimistisch
[2] sehr, intensiv
Herkunft
Derivation aus dem Verb verzweifeln
Sinnverwandte Wörter
[1] aussichtslos, ausweglos, entmutigt, niedergeschlagen, pessimistisch
Gegenwörter
[1] ermutigt, hoffnungsvoll
Beispiele
[1] Mein Leben ist am Ende, ich fühle mich so verzweifelt.
[1] Hurrikab "Katrina": Viele Menschen warten auf ihren Hausdächern verzweifelt auf Rettung, während rings um sie herum die Wassermassen steigen.❬ref❭❬/ref❭
[1] Schottlands Regierungschef, Alex Salmond, der das Unabhängigkeitsreferendum lanciert hatte, verspottete die Versprechungen [des] als ein "verzweifeltes, leeres Angebot in letzter Minute".❬ref❭❬/ref❭
[2] Mehrere Länder Westafrikas kämpfen verzweifelt gegen die Ebola-Seuche.❬ref❭❬/ref❭
[2] Im thüringischen Bischofferode kämpften Bergleute verzweifelt gegen die Schließung ihres Kaliwerkes.❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] verzweifeltes Bemühen, verzweifelte Eltern, ein verzweifelter Fall, ein verzweifelter Hilferuf, ein verzweifelter Kampf, eine verzweifelte Lage, eine verzweifelte Mutter, eine verzweifelte Suche, ein verzweifeltes Unterfangen, ein verzweifelter Versuch
[1] aussichtslos und verzweifelt, einsam und verzweifelt, empört und verzweifelt, enttäuscht und verzweifelt, erfolglos und verzweifelt, erschöpft und verzweifelt, hilflos und verzweifelt, hoffnungslos und verzweifelt, hysterisch und verzweifelt, melancholisch und verzweifelt, mutlos und verzweifelt, ohnmächtig und verzweifelt, ratlos und verzweifelt, verarmt und verzweifelt, verbittert und verzweifelt, verstört und verzweifelt, verwirrt und verzweifelt, wütend und verzweifelt
[1] verzweifelt klammern, verzweifelt kämpfen, verzweifelt ringen, verzweifelt versuchen
[1] völlig verzweifelt
[2] etwas verzweifelt suchen (beispielsweise Ärzte, eine Bleibe, Facharbeiter, eine Lösung, eine Unterkunft, eine (günstige) Wohnung, ein Zimmer

Referenzen

[1]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache verzweifelt
[1] canoo.net verzweifelt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon verzweifelt
[1] Duden online verzweifelt
[1] The Free Dictionary verzweifelt
[1]
[1]
[1]
Quellen

Konjugierte Form

Worttrennung

ver·zwei·felt
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩t,
Hörbeispiele:
Grammatische Merkmale
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln

Partizip II

Worttrennung

ver·zwei·felt
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩t,
Hörbeispiele:
Grammatische Merkmale

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verzweifelt verzweifelter verzweifeltsten

Worttrennung

ver·zwei·felt, Komparativ ver·zwei·fel·ter, Superlativ am ver·zwei·felts·ten, am ver·zwei·fel·tes·ten
Aussprache
IPA fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩t, Komparativ fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩tɐ, Superlativ fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩tstn̩, fɛɐ̯ˈʦvaɪ̯fl̩təstən
Hörbeispiele: , Komparativ verzweifelter , Superlativ am verzweifeltsten am verzweifeltesten
Betonung
verzwe̲i̲felt

  1. Sie war verzweifelt, als ihr Ehemann starb.

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv verzweifelt
komparativ verzweifelter
superlativ am verzweifeltesten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ verzweifelter verzweifelte verzweifeltes verzweifelte
Genitiv verzweifelten verzweifelter verzweifelten verzweifelter
Dativ verzweifeltem verzweifelter verzweifeltem verzweifelten
Akkusativ verzweifelten verzweifelte verzweifeltes verzweifelte

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der verzweifelte die verzweifelte das verzweifelte die verzweifelten
Genitiv des verzweifelten der verzweifelten des verzweifelten der verzweifelten
Dativ dem verzweifelten der verzweifelten dem verzweifelten den verzweifelten
Akkusativ den verzweifelten die verzweifelte das verzweifelte die verzweifelten

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein verzweifelter keine verzweifelte kein verzweifeltes keine verzweifelten
Genitiv keines verzweifelten keiner verzweifelten keines verzweifelten keiner verzweifelten
Dativ keinem verzweifelten keiner verzweifelten keinem verzweifelten keinen verzweifelten
Akkusativ keinen verzweifelten keine verzweifelte kein verzweifeltes keine verzweifelten