beidhändig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] ambidextrous, using both hands with equal ease
[2] (1)ambidextrously, in an ambidextrous way

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
beidhändig

Worttrennung

beid·hän·dig,
Aussprache
IPA ˈbaɪ̯thɛndɪç
Hörbeispiele:
Betonung
be̲i̲dhändig

  1. Tom ist beidhändig und kann die rechte wie die linke Hand gleich gut gebrauchen.
    Tom is ambidextrous and can use his right hand equally as well as his left.

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ beidhändiger beidhändige beidhändiges beidhändige
Genitiv beidhändigen beidhändiger beidhändigen beidhändiger
Dativ beidhändigem beidhändiger beidhändigem beidhändigen
Akkusativ beidhändigen beidhändige beidhändiges beidhändige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der beidhändige die beidhändige das beidhändige die beidhändigen
Genitiv des beidhändigen der beidhändigen des beidhändigen der beidhändigen
Dativ dem beidhändigen der beidhändigen dem beidhändigen den beidhändigen
Akkusativ den beidhändigen die beidhändige das beidhändige die beidhändigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein beidhändiger keine beidhändige kein beidhändiges keine beidhändigen
Genitiv keines beidhändigen keiner beidhändigen keines beidhändigen keiner beidhändigen
Dativ keinem beidhändigen keiner beidhändigen keinem beidhändigen keinen beidhändigen
Akkusativ keinen beidhändigen keine beidhändige kein beidhändiges keine beidhändigen