erwerbsunfähig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] unfit for work, incapable of a profitable employment

Synonym

Adjektiv

Worttrennung

er|werbs|un|fä|hig
Betonung
erwẹrbsunfähig

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ erwerbsunfähiger erwerbsunfähige erwerbsunfähiges erwerbsunfähige
Genitiv erwerbsunfähigen erwerbsunfähiger erwerbsunfähigen erwerbsunfähiger
Dativ erwerbsunfähigem erwerbsunfähiger erwerbsunfähigem erwerbsunfähigen
Akkusativ erwerbsunfähigen erwerbsunfähige erwerbsunfähiges erwerbsunfähige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der erwerbsunfähige die erwerbsunfähige das erwerbsunfähige die erwerbsunfähigen
Genitiv des erwerbsunfähigen der erwerbsunfähigen des erwerbsunfähigen der erwerbsunfähigen
Dativ dem erwerbsunfähigen der erwerbsunfähigen dem erwerbsunfähigen den erwerbsunfähigen
Akkusativ den erwerbsunfähigen die erwerbsunfähige das erwerbsunfähige die erwerbsunfähigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein erwerbsunfähiger keine erwerbsunfähige kein erwerbsunfähiges keine erwerbsunfähigen
Genitiv keines erwerbsunfähigen keiner erwerbsunfähigen keines erwerbsunfähigen keiner erwerbsunfähigen
Dativ keinem erwerbsunfähigen keiner erwerbsunfähigen keinem erwerbsunfähigen keinen erwerbsunfähigen
Akkusativ keinen erwerbsunfähigen keine erwerbsunfähige kein erwerbsunfähiges keine erwerbsunfähigen