morgig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] of tomorrow, happening tomorrow;
[2] tomorrow's

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
morgig

Worttrennung

mor·gig,
Aussprache
IPA ˈmɔʁɡɪç
Hörbeispiele:
Betonung
mọrgig

   morgig 例句 Source: Tatoeba
  1. Ich weiß nicht, ob ich an der morgigen Sitzung werde teilnehmen können.
    I don't know whether I'll be able to attend tomorrow's meeting.
  2. Darf sie zu der morgigen Besprechung kommen?
    Can she come to the meeting tomorrow?
  3. Du solltest dich vor der morgigen Reise noch mal aufs Ohr hauen.
    You should get some shut eye before the trip tomorrow.

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ morgiger morgige morgiges morgige
Genitiv morgigen morgiger morgigen morgiger
Dativ morgigem morgiger morgigem morgigen
Akkusativ morgigen morgige morgiges morgige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der morgige die morgige das morgige die morgigen
Genitiv des morgigen der morgigen des morgigen der morgigen
Dativ dem morgigen der morgigen dem morgigen den morgigen
Akkusativ den morgigen die morgige das morgige die morgigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein morgiger keine morgige kein morgiges keine morgigen
Genitiv keines morgigen keiner morgigen keines morgigen keiner morgigen
Dativ keinem morgigen keiner morgigen keinem morgigen keinen morgigen
Akkusativ keinen morgigen keine morgige kein morgiges keine morgigen