Kaufsumme

 f.  Z der Kaufsumme die Kaufsummen

Bedeutungen

[1] Geldsumme, die für eine Sache bezahlt werden muss
Herkunft
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Kauf und Summe
Synonyme
[1] Preis
Beispiele
[1] Die Kaufsumme kann in bar oder per Kreditkarte beglichen werden.
Charakteristische Wortkombinationen
eine Kaufsumme begleichen, zahlen

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Kaufsumme
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Kaufsumme
[1] canoo.net Kaufsumme
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Kaufsumme

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Kaufsumme Kaufsummen
Genitiv Kaufsumme Kaufsummen
Dativ Kaufsumme Kaufsummen
Akkusativ Kaufsumme Kaufsummen

Worttrennung

Kauf·sum·me, Kauf·sum·men
Aussprache
IPA ˈkaʊ̯fˌzʊmə, ˈkaʊ̯fˌzʊmən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Ka̲u̲fsumme

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Kaufsumme die Kaufsummen
Genitiv der Kaufsumme der Kaufsummen
Dativ der Kaufsumme den Kaufsummen
Akkusativ die Kaufsumme die Kaufsummen
单数 复数