Archimedes

 Eigenname  Z Archimedes, Archimedes'

Bedeutungen

[1] (antiker) griechischer Mathematiker und Physiker, auch Archimedes von Syrakus
Herkunft
griechisch Ἀρχιμήδης (Archimēdēs) aʀçɪmˈɛːdɛːs (ἄρχος+μήδομαι = Vor+Denker)
Beispiele
[1] „›Heureka, ich hab’s gefunden!‹ Splitternackt, offensichtlich aus dem Bad gesprungen, läuft Archimedes durch die Straßen von Syrakus und ruft voll Freude: ›Heureka, ich hab’s gefunden!‹“❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Rinderproblem des Archimedes, Das Palimpsest des Archimedes
Wortbildungen
archimedisch

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Archimedes
[1]
[1] Duden online Archimedes
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Archimedes
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Archimedes
[*] canoo.net Archimedes
❬!--:[1] , „Archimedes“, Seite 50 Falls Archimedes auch ein deutscher Vorname ist--❭

Quellen

Substantiv, m, Eigenname

Worttrennung

Ar·chi·me·des, kein Plural
Aussprache
IPA aʀçɪmˈeːdəs
Hörbeispiele:
Betonung
Archime̲des

unzählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ Archimedes -
Genitiv Archimedes, Archimedes' -
Dativ Archimedes -
Akkusativ Archimedes -
单数 复数