Seuchenalarm

Z

Bedeutungen

[1] Alarmierung zur Warnung vor dem Ausbruch einer Seuche
Herkunft
Determinativkompositum aus Seuche und Alarm mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe
[1] Alarm
Beispiele
[1] „Der erste SARS-Patient, der Arzt aus Singapur, tauchte erst auf, nachdem die WHO ihren Seuchenalarm ausgesprochen hatte.“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Seuchenalarm
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Seuchenalarm
Quellen

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Seuchenalarm Seuchenalarme
Genitiv Seuchenalarms
Seuchenalarmes
Seuchenalarme
Dativ Seuchenalarm Seuchenalarmen
Akkusativ Seuchenalarm Seuchenalarme

Worttrennung

Seu·chen·alarm, Seu·chen·alar·me
Aussprache
IPA …, …
Hörbeispiele: ,