Ölpreis

  1. Politische Spannungen im Nahen Osten und die Furcht vor Engpässen trieben den Ölpreis erneut auf einen Rekordwert. ( Quelle: n-tv.de vom 10.08.2005)
  2. Hamburg/Wien (dpa) - Die Angst vor einem Krieg im Irak treibt den Ölpreis weiter nach oben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.06.2002)
  3. Die weiteren Perspektiven sieht der Konzern allerdings geprägt von politischer Unsicherheit, vor allem wegen der nach wie vor nicht auszuschließenden militärischen Eskalation im Irak und der Folgen für den Ölpreis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  4. Damals hatte die Opec den Ölpreis scharf angehoben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dass die Nachfrage nach Solarwärmeanlagen dennoch im Jahresverlauf so stark angezogen habe, sei vor allem mit dem Ölpreis zu erklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  6. Der Ölpreis werde dagegen angesichts der begrenzten Ressourcen voraussichtlich hoch bleiben oder sogar steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  7. Der Ölpreis zog am Freitag allerdings angesichts des bevorstehenden kalten Wetters wieder über 59 Dollar pro Barrel (159 Liter) an. ( Quelle: Sat1 vom 03.12.2005)
  8. Davon seien andere Unternehmen weitaus stärker betroffen.Außer dem Hurrikan und dem Ölpreis gebe es am Markt keine wichtigen Themen, berichteten mehrere Händler in Frankfurt. ( Quelle: RTL vom 30.08.2005)
  9. Nach dem Regelwerk der OPEC wird die aktuelle Förderung von 21,7 Millionen Barrel am Tag um eine halbe Million Barrel erhöht, sollte der Ölpreis mehr als 20 Werktage über 28 Dollar liegen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.06.2002)
  10. Ökonomen befürchten, dass Ölpreise in diesen Regionen das Wirtschaftswachstum spürbar dämpfen könnten, denn der hohe Ölpreis drückt auf die Stimmung der Verbraucher. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.08.2005)