Übermacht

1 2 6 8 10 13 14
  1. Sein opferbereites Heldentum scheitert jedoch an der feindlichen Übermacht; auch entsteht unter den Goten, durch Intrigen des Cethegus, Mißtrauen und Zwistigkeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Zwischen all den Alltagspflichten und zunächst nur, um der Übermacht des Faktischen, praktisch Nötigen etwas entgegen zu halten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.02.2005)
  3. Gegen diese Übermacht werden diesmal selbst dem schwedischen Titelverteidiger, dem bereits 55-jährigen Per-Olof Serenius, nur noch geringe Chancen eingeräumt, seinen überraschenden Vorjahreserfolg zu wiederholen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2003)
  4. Und das ist vielleicht nur zu natürlich, denn die Politik, vor allem die Rassenpolitik, hat das Leben in Südafrika so lange geprägt, dass es schwer fällt, sich von ihrer Übermacht frei zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2004)
  5. In Gruppen sitzen die Demonstranten am Straßenrand und diskutieren, was denn überhaupt zu schaffen ist gegen die Übermacht der Polizei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Statt sich Mann gegen Mann von der Übermacht hinmetzeln zu lassen, operieren irakische Elitekämpfer der Fedajin verstärkt aus dem Hinterhalt - lautlos und ohne Mitleid für den Gegner. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.03.2003)
  7. Die Rote Armee blieb auf der östlichen Weichselseite stehen und sah zu, wie das junge, mutige Polen gegen die deutsche Übermacht anrannte - und unterging. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.08.2004)
  8. Einhellig fordern die Entwürfe einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung eine gesetzliche Sicherung des Wettbewerbs vor Übermacht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Ersten Analysen zufolge, über die das ARD-Fernsehen berichtete, begründeten Ja-Wähler ihre Zustimmung mit der Furcht vor wirtschaftlicher Übermacht der USA und Japans. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der kleine Haufen auf Norderney ist ein ökologisches Bollwerk im Land und fühlt sich auch so - eingeschworen in seiner Stinkwut auf die Übermacht an Ökotriebtätern und feigen, lahmarschigen Politikern. ( Quelle: TAZ 1996)
1 2 6 8 10 13 14