ärgert

  1. Und Blüm ärgert sich, daß den Kassen der Sozialversicherungen Beiträge entgehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Und genau das ist es, was den Autofahrer am meisten ärgert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Fahrenkrog-Petersen: Es gibt eine Sache, die mich bis heute ärgert. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.11.2003)
  4. Ihn ärgert, dass Böhme, der bei seinen vorherigen sechs Profi-Stationen stets Probleme hatte, undankbar sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  5. Manchmal ärgert Linda ihre Mutter damit, dass sie sich immer noch einen Vater wünscht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)
  6. Maßlos ärgert mich, dass das Fernsehen junge Musiker beziehungsweise Musikgruppen, die man bei unseren Konzerten entdecken kann, nicht ins Programm nimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  7. In Uerdingen und beim Hamburger SV wurde sein Können für ungenügend befunden, was ihn noch heute ärgert, weil er nicht gefördert worden sei von den Trainern Schafstall und Reimann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ralf Beckmann ärgert sich mit ihr, zumindest ein wenig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  9. 'Zeitungen, Dosen, Werbematerial, Zigarettenschachteln zieren den Ausgang entlang der Fürstenrieder- und Landsberger Straße', ärgert sich Volker Friedl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er ärgert sich aber darüber, "dass uns von den Medien eine drohende Spaltung eingeredet wird. " Spiegel findet dies aus der Erfahrung in der jüdischen Gemeinde Düsseldorf, mit 6 000 Mitgliedern die viertgrößte in Deutschland, nicht bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)