ALG

  1. Die Bezugszeit von ALG II sollte mindestens ein Jahr betragen, forderte er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  2. Sie erhalten dafür zusätzlich zum ALG II einen Euro pro Stunde: Ihre Arbeitsbereitschaft soll damit geprüft werden, und sie sollen wieder an die Arbeitswelt heran geführt werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.07.2004)
  3. Jahresende acht Milliarden Euro für das Arbeitslosengeld II (ALG II). kommunale Sozialämter und Arbeitsagentur oft gegenseitig blockieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.06.2005)
  4. Bei weiteren 200.000 bis 300.000 Antragstellern wird erwartet, dass der Bescheid über die Gewährung des ALG II abschlägig ausfallen wird. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.11.2004)
  5. Bislang beträgt der Regelsatz des ALG II in den alten Bundesländern 345 Euro im Monat; in Ostdeutschland sind es 331 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2005)
  6. Nur wenn ihr gemeinsames Einkommen nicht zum Lebensunterhalt reicht, kann ALG II beansprucht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2004)
  7. Denn es geht um Sozialhilfeempfänger, die in das neue ALG II übertragen wurden, obwohl sie gar nicht erwerbsfähig sind - so lautet zumindest der Vorwurf von Arbeitsagentur und Bundesregierung, die dieses Vorgehen vielen Kommunen anlastet. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  8. Wenn Herr Clement vermutet, dass derzeit mehrere Hunderttausend Menschen zu Unrecht ALG II beziehen, dann muss er diese Vermutung erst einmal beweisen", sagte VdK-Präsident Walter Hirrlinger der "Netzeitung". ( Quelle: Aachener Zeitung vom 12.10.2005)
  9. Durch den Wechsel vieler der zuvor von ihnen unterstützten Sozialhilfeempfänger in das vom Bund bezahlte Arbeitslosengeld (ALG) II würden die Kommunen bereits entlastet, hatte Noch-Arbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) argumentiert. ( Quelle: Sat1 vom 19.11.2005)
  10. Nicht nur die Höhe des ALG II könne dadurch sinken - "die Beiträge für Kranken- und Rentenversicherung müssen dann von ihm in Eigenleistung aufgebracht werden." ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)