ALG-II-Empfänger

← Previous 1
  1. Wie viele der 270 000 ALG-II-Empfänger in Berlin davon betroffen sind, konnte Olaf Möller, Sprecher der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg, am Sonnabend nicht sagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  2. Zehn Wochen nach In-Kraft-Treten von Hartz IV ist mit einer Milliarde Euro bereits mehr als die Hälfte der vorgesehenen Eingliederungshilfen für ALG-II-Empfänger fest verplant. ( Quelle: Unbekannte Quelle vom 14.03.2005)
  3. ALG-II-Empfänger: Der Beitrag, den der Bund an die gesetzliche Rentenversicherung abführt, wird von 78 Euro auf monatlich 40 Euro gekürzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2005)
  4. Hintergrund ist demnach, dass die Miete seit Januar nicht mehr direkt an die Vermieter überwiesen, sondern vom Jobcenter zunächst an die ALG-II-Empfänger ausgezahlt wird. ( Quelle: Yahoo News vom 15.08.2005)
  5. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) habe ergeben, dass ein ALG-II-Empfänger in Mecklenburg-Vorpommern mit seinen 331 Euro eine Warenmenge kaufen könne, die in Nordrhein-Westfalen 352 Euro kosten würde. ( Quelle: n-tv.de vom 16.08.2005)
  6. Erst vom 1. Juli an werden die Kommunen die komplette Betreuung aller ALG-II-Empfänger übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  7. Zahlreiche ALG-II-Empfänger berichteten, dass ihre Anträge in den Behörden verloren gegangen seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)
  8. Dieses neue Wohngeld wird üblicherweise nicht direkt an den Vermieter überwiesen, sondern auf das Konto der ALG-II-Empfänger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  9. Brigitte E. aus Hohenschönhausen will als ALG-II-Empfänger in den Urlaub fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  10. Zudem: Abschaffung der Ich-AG, niedrigerer Lohn für ALG-II-Empfänger, die wieder Arbeit finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
← Previous 1