Aktienrecht

  1. Die Vorwürfe umfassen unter anderem Untreue, Pflichtverletzungen und Verstöße gegen das Aktienrecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  2. Sie vermuten, dass ihre Stiefgroßmutter auf diese Weise gegen das Aktienrecht verstoßen haben könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2002)
  3. Falls das Aktienrecht nicht geändert wird, erwartet die DSW "amerikanische Verhältnisse", dann würden sogenannte "Street Names" etabliert. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das Aktienrecht verpflichtet im übrigen alle Aufsichtsratsmitglieder - auch Gewerkschafter - auf das Unternehmensinteresse. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.08.2003)
  5. Nach dem Aktienrecht können Vorstandsverträge frühestens ein Jahr vor Ablauf neu verhandelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das Frankfurter Landgericht ist wegen einer Regelung im Aktienrecht bundesweit für das Verfahren zuständig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  7. Vor allem Grüne und FDP verlangten am Donnerstag im Bundestag in Berlin gesetzliche Maßnahmen zur Begrenzung von Bankenmacht und Vorsorge im Aktienrecht. ( Quelle: )
  8. Die Zustimmung der Hauptversammlung zu der angefochtenen Kapitalerhöhung verstoße nicht gegen das Aktienrecht. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2002)
  9. Der Minderheitsaktionär Wyser-Pratte kann nach dem Aktienrecht unter bestimmten Fristen die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung verlangen. ( Quelle: )
  10. Die freihändige Verteilung von Dutzenden Millionen "Anerkennungsprämien" an Konzernchef Esser sowie frühere Vorstände und selbst deren Erben ist ein gravierender Verstoß gegen das Aktienrecht. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.04.2004)