Antarktis

  1. Die größte Gefahr für das Ökosystem Antarktis aber sieht Hans-Ulrich Peter in der Klima-Erwärmung, die das Eis schmelzen lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2005)
  2. So ist noch nicht klar, wem die genetischen Ressourcen der Antarktis gehören und ob Bioprospektion überhaupt legitim ist. ( Quelle: Telepolis vom 03.02.2004)
  3. Im Herbst klafft das Ozonloch über der Antarktis, im Frühjahr dünnt sich die Schutzschicht über den nördlichen Polarraum aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Derzeit beschäftigt sich der Jenaer Wissenschaftler in einem internationalen Team mit der Frage, wie Forschung und Tourismus in der Antarktis so organisiert werden können, dass die sensible Tierwelt und die Vegetation weniger gestört werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2005)
  5. Auf der 22. Internationalen Polartagung in Jena gab es deswegen einen speziellen Workshop zum Einfluss des Menschen auf die Lebensräume in der Antarktis. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2005)
  6. Sie leben nämlich in der Antarktis, der Eisbär am Nordpol. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2005)
  7. Diese Kenntnis haben die Klimaforscher aus dem ältesten aller Kühlschränke zu Tage gefördert, genau gesagt aus der Antarktis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  8. Shanklin hatte bereits 1985 von einer dramatischen Abnahme des stratosphärischen Ozons über der Antarktis berichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Südöstlich von Afrika lösten sich Madagaskar und Indien von der Antarktis. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Der Haupttank simuliert die Bedingungen des offenen Ozeans, die vier Nebentanks führen in die Korallenwelt des Indik, die Antarktis, in den Nordatlantik mit seinen felsigen Küsten und in die Unterwasserwälder riesiger Kelp-Pflanzen im gemäßigten Pazifik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)